1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Ich habe mit keinem Wort behauptet, dass die AfD nicht demokratisch gewählt wurde.
    Ich halte die Partei an sich (zumindest weite Teile, wie die Spitzenkandidaten) für undemokratisch bzw. rechtsradikal und damit bin ich wohl nicht allein.
     
    Wuslon und Fragensteller gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erählt mir bitte nix von christlicher Basis:
    Morddrohungen: Farbiger Pfarrer tritt zurück
    Die Gemeide selbst hat ihn verjagt.
    Da brauchen die "Katholiken" gar nicht so "entsetzt" zu sein.

    Fakt ist, dass die heimische Bevölkerung weder mitgenommen wurde bei der Zuwanderung, es wurde ihnen einfach übergestülpt, und das man eindeutig sieht das die Einwanderer, und zwar in Mehrzahl, sich selbst zu wenig einbringen in Integration. Die Mehrzahl hat auch schlicht keinen Asylgrund. Das ist ganz simpel und da beißt die Maus keinen Faden ab.
    Wir sehen in den Großstädten die parallelen Welten. Selbst hier in Magdeburg fängt das an und die Ordnungsbehörden unternehmen nichts weil ihnen die rechtliche Handhabe fehlt oder sie auch nicht mehr Willens sind sich den Arsch aufzureißen für diesen Staat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2017
    FilmFan und kjz1 gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Am Ende kann man doch froh sein, dass es "nur" 12,6% geworden sind.
    Klingt im ersten Moment viel, sind aber eben auch nur zwölf von hundert. Man sollte die Kirche also im Dorf lassen.
    Mal grafisch:
    xxx.xxxx.xxxxxx.xxxxxxxxx.xxxxxxxxx.xxxx.xxxxx.xxxxxxxxxx.xxxxxxxx.xxxxxxx.xxxxxx.xxxxxxxxxxxxxx.xxx ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.261
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sind die Katholiken in der Gemeinde entsetzt. Und das sind genau die, die keine CSU wegen der rassistischen Äußerungen mehr wählen, weil sie keine ostdeutsch-atheistischen Verhältnisse wollen.Die Quittung hat die CSU bekommen.

    Auch wenn viele Atheisten das nicht wahr haben wollen, es gibt viele Menschen die in den Gemeinden christliche Nächstenliebe praktizieren und sich sozial engagieren wenn Menschen in Not kommen. Die Kirchen sind die größten sozialen Projektträger in Deutschland.
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    So kannst Du aber von jeder Partei reden. Auch bei der CDU/CSU wollten sie nur 33 von 100 und man begründet damit den Machtanspruch....
     
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ja, knapp dreimal mehr halt. Ein Drittel, also 33% für die AfD würden mich jetzt auch nervös machen.
    Knapp über einem Zehntel aber nicht so sehr, wie es in der Presse gerade aufgebauscht wird.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Analyse ist sehr seltsam.
    Es ist simpel, warum treten so viele, auch so fromme, Westdeutsche aus der Kirche aus?
    Im Idealfall wären wir ein säkularer Staat. Keine Religion gehört zu Deutschland.
    Religion ist Privatsache. Wir sollten da wirklich die Kirche im Dorf lassen.

    Warum in Bayern die CSU abgewatscht wurde? Weil man Merkel nicht wollte und Seehofer vom Löwen zum Bettvorleger geworden ist.... Ich könnte mir jetzt sogar vorstellen das er die CSU von der CDU abspalten will vor den Landtagswahlen....
    Denkt noch an meine Worte.
    Und wie gesagt, Merkel wird keine vier Jahre durchhalten. Wenn sie nächstes Jahr übersteht, sollte ich mich schon wundern.
     
    FilmFan, kjz1, uklov und einer weiteren Person gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Heute, nach einer "Mütze" schlaf bin ich aufgrund des Wahlergebnisses immer noch bedient.
    Eine AfD mit knapp 13% demokratisch in den Bundestag gewählt ist erschreckend, aber natürlich legitimiert.
    Man hat diese Partei politisch und v.a. medial durch teils unseriöse Berichterstattungen permanent überhöht, sodass sie immer wie ein Damoklesschwert über der Wahl schwebte. Die AfD wusste dies geschickt auszunützen.

    Ein weiteres Problem ist, dass die CDU ihren rechten Flügel aufgegeben hat und zwar somit Stimmen von links(SPD) generieren konnte, aber unterschätzte, dass man somit viele Stammwähler vor dem Kopf stößt, welche sich nach anderen Alternativen umsahen. Viele landeten bei der FDP, aber leider auch bei der AfD, welches ich aber als Zeichen des Protests interpretiere. Diese Wähler sind für die CDU nicht verloren.

    Im Sog dessen, konnte die CSU, welche diese Situation erkannte, und verzweiflet versuchte den rechtskonservativen Rand zu stärken, nicht mehr reagieren. Aufgrund der CDU unter Federführung von Frau Merkel gelang es nicht die Positionen durchzusetzen und somit wirkte man unglaubwürdig und teils lächerlich. Von links kann die CSU keine Stimmen abzweigen, da die SPD in Bayern schon länger nur noch eine Kleinpartei ist und somit verlor man deutlich an die FDP(gute Variante) und an die AfD(schlechte Variante).
    Das Gerede, dass die AfD deswegen gewählt worden sei, da die CSU sich deren Vokabular bediente und der Wähler somit lieber das Original(AfD) wählte ist schlicht falsch, da sich die AfD eher umgekehrt den aufgegebenen Vokabular der CSU bediente und sich die CSU, wie bereits geschrieben nicht mehr diese Positionen glaubhaft zurückholen konnte.
     
    kjz1 und AlBarto gefällt das.