1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wie jetzt, ich dachte, die kommen alle von der NPD? :rolleyes:
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hat niemand behauptet. Die Wählerwanderung von u.a. der Linken ist nichts neues.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Zahlen basierten auf den Hochrechnungen der ARD. In Baden-Württemberg hat die AfD aber 12,2% geholt und in Bayern 12,4% nach dem vorläufigen Endergebnis. Meine Aussage bleibt damit in ihren Grundzügen bestehen. Wer sagt, dass die CSU die AfD stark gemacht hat, muss erklären, warum sie dann im grün-schwarzen BaWü im Grunde genauso stark sind. 0,2 Prozentpunkte sind kein Unterschied, der relevant ist.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und nochmals Palmer (zur Erinnerung: derjenige, der angeblich auch die AfD großmachte). In Tübingen haben die Grünen auch nach dem vorläufigen Endergebnis die meisten Stimmen bekommen (25,8%). Es ist zugleich das beste Ergebnis der Grünen in allen BaWü-Gemeinden. Die AfD hat dagegen mit 5,2% das schlechteste Ergebnis in allen BaWü-Gemeinden.

    Das ist ein deutliches Gegenbeispiel für "man darf nichts sagen, was die AfD auch sagt, sonst macht man sie groß".

    Und wo wir bei Palmer sind: Seine Gegenspielerin Canan Bayram könnte das Direktmandat in Friedrichshain zu holen. Nach 159 von 233 ausgezählten Wahlkreisen liegt sie mit 25,8 Prozent knapp vor Pascal Meiser von der Linken, der derzeit 25 Prozent der Erststimmen hat.

    Ströbele hatte 2013 noch 39,9 Prozent der Erststimmen bekommen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Rheinland-Pfalz:

    CDU 35,9%
    SPD 24,2%
    Grüne 7,6%
    FDP 10,4%
    Linke 6,8%
    AfD 11,2%
    Sonstige 3,9%

    Bei den Erststimmen hat die CDU alle Wahlkreise und damit die Direktmandate bis auf Kaiserslautern gewonnen. Dort ging das Direktmandat an die SPD.

    Die Wahlbeteiligung lag bei 77,6%
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2017
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was wohl Lucke und Henkel heute Abend denken?

    Zwei rechtskonservative Zauberlehrlinge, die wie einige Rechtskonservative hier im Forum, Extremismus in ihrer Partei toleriert haben, bis sie von eben jenen aus der Partei gebissen worden sind.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was auch ein bisschen unter den Tisch fiel:

    Auf Grundlage von 2.089 von 2.439 ausgezählten Bezirken haben 56,1% aller Wählenden bzw. 38,4% aller Stimmberechtigten für die Offenhaltung von Tegel gestimmt.

    Die Nein-Fraktion überwiegt in Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Lichtenberg. In Reinickendorf sind nach aktuellem Stand 62,7 Prozent dafür.
     
  8. Slaver1983

    Slaver1983 Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Berlin:

    CDU 22,9%
    SPD 18,1%
    Linke 18,3%
    Grüne 12,2%
    AFD 12,6%
    FDP 8,9%
    Sonstige 7,0%

    In Berlin ist die Welt noch in Ordnung ...
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.718
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Mir haben die Ergebnisse in Ostdeutschland gut gefallen. Aber auch in Bayern gibt es Fortschritte. Insgesamt ein tolles Ergebnis. Da muss jetzt geMERKELT werden bei den sesselfurzern:))))
     
    ***NickN*** gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sachsen

    AfD 27,0%
    CDU 26,9%
    Linke 16,1%
    SPD 10,5%
    FDP 8,2%
    Grüne 4,6%

    Direktmandate:
    CDU: 12
    AfD: 3
    Linke: 1