1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. DPITTI

    DPITTI Guest

    Anzeige
    Ich könnte gerne ein DVB-T Bild vom Helpterberg oder Garz Rügen machen. Sowas vermatschtes zum Vergleich DVB-T2HD eine 100% Verbesserung. Obwohl die Polen in Mepg 4 auch eine top Qualität haben!
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rügen wird doch auch noch im November umgestellt oder ?
     
  3. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nach bald 4500 replies sollte man doch annehmen, dass DVB-T2 eingeführt ist, oder? ;)

    Zum guten Ton. Ohne Angabe von Parametern sagt das nichts über die Kompressionsverfahren. Die kochen alle auf denselben Grundlagen.

    Man sollte erwähnen, dass der Streit über das verwendete Tonverfahren durch massive wirtschaftliche Interssen beeinflusst wird. Bei AC3 sind die Patente abgelaufen, aber Dolby sitzt schon wieder in den Startlöchern und hat AC4 lanciert
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich aus verlässlicher Quelle erfahren habe, dass die ARD auf AAC setzt weil man sich die Lizenzkosten für E-AC3 von Dolby sparen will...

    ZDF und Freenet hingegen haben offenbar kein Problem damit.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Programme bringen eigentlich 5.1 über T2?
     
  6. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    ZDF kann sich Codec-Lizenzen leisten und verlängert Transponder für SD sinnlos weiter... Die haben doch genug Geld anscheinend! Sie geben es nur an der falschen Stelle aus! Warum muss man überhaupt für Lizenzen zahlen? Bei MP3 und Co. sind kürzlich die Patente abgelaufen und nun kann sie jedermann kostenfrei nutzen. Das ZDF hat die DVB-T2 Ausstrahlung sauberer gelöst, wer hätte das gedacht...
     
  7. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Das Erste HD, ONE HD, arte HD, 3sat HD, ZDF HD, zdf_neo HD, ZDFinfo HD.
    Bei den restlichen Sendern sind die Sendeabwicklungen entweder nicht 5.1-tauglich (KiKA HD), oder man leitet 5.1 nicht über T2 weiter (sämtliche Dritte außer das örtliche) oder es gibt schlicht keine Sendungen in 5.1. (tagesschau24 HD, PHOENIX HD)
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und bei den Privaten?
     
  9. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ja sollte am 8.November kommen. Bin schon gespannt ob von Rügen dann auch die hohen Kanäle mit der Zimmerantenne laufen. Im Moment bekomme ich mit der Zimmerantenne 28 Sender. Bei gutem Wetter auch über 79 Programme. Doppelt belegt schon mitgezählt DVB-T2HD aus Rostock, DVB-T von Rügen. Von hinten kommt sehr gut der Helpterberg! Diese Kanäle laufen immer 24,26,29,36! Bei gutem Wetter noch 22,23,44,46,55. Ich muss dazu sagen ich habe meine Zehnder AA130 als Antenne umgebaut dazu 3 Verstärker in Reihe geschaltet. Ohne Zehnder Antenne läuft nur 22,23,29.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2017
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weis, aber damit kann man dann auch nur weniger HD-Programme über eine Frequenz senden.

    Bei dem eher schlecht ausgebauten terrestrischen TV-Sendernetz in Deutschland hätte man dann nur noch ein paar Programme in HD statt der vielen ehemaligen SD-Programme.