1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    11%
    Willkommen in der Opposition bis mindestens 2021.
     
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, mit 12 Prozent +/- 1 werden sie einlaufen. Viele werden die AFD wählen, weil es offensichtlich wurde, wie sich die Regierungsparteien darüber ärgern, dass sie drittstärkste Partei werden können. Quasi, um auf diese Weise die Unzufriedenheit mit der Regierung auszudrücken und der GroKo einen reinzudrücken.

    Zudem kann ich mir vorstellen, dass viele CDU und SPD Wähler zuhause bleiben, da das Ergebnis dank der 50 Milliarden Umfragen in den letzten 2 Wochen anscheinend schon feststeht.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Aber selbst 12% am Ende sind nicht viele.

    Denn viel mehr als viele wollen euch NICHT!
     
  4. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Schreiben hier soviel potentielle AfD-Abgeordnete mit?
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Who knows.
     
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin kein AFD-Abgeordneter....... ;-)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    12% wäre viel. Und es ist soviel, dass es Mehrheiten zunichte macht. Das ist ein großer Einfluss. Wären die 12% auf Union und FDP verteilt, wäre eine andere Regierung möglich. Wären die 12% bei der SPD, sähe auch vieles anders aus.
    Deswegen - in unserem Verhältniswahlsystem sind 12% viel. Egal für welche Partei.

    Ach ja, wir reden immer über Prozente. Man sollte auch mal in Stimmen rechnen um sich klar zu machen, was 12% bedeuten.

    Morgen sind 61,5 Millionen Leute wahlberechtigt. Sagen wir es gehen 75% wählen. Das sind ca. 46 Millionen Stimmen.
    12% davon bedeuten 5,5 Millionen Stimmen....
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die AfD bei 12% ankommt reicht es vermutlich nicht mal für das natürlich nur rein theoretische rot-rot-gelb-grün
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was aber auch schon fast als Überraschung durchgehen würde: die AfD schneidet doch nicht so stark ab, und es reicht am Ende für Schwarz-Gelb !

    Die Ironie dabei: in dem Fall gäbe es eine strengere Migrationspolitik, als wenn die AfD stärker wird und es wieder GroKo heißt....
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier gab es einen Brief von einem früheren Oberbürgermeister, der sich nach außen hin alle Mühe gemacht hat, nicht wie Wahlwerbung auszusehen. Lediglich das Foto des Ex-OB zusammen mit dem Direktkandidaten der SPD hat schon vor der Öffnung des Briefes verraten, dass es hier wohl um Wahlwerbung ging.