1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix bringt Star Trek zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2017.

  1. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich fand eigentlich jede ST-Serie auf ihre Art geil. Das gilt auch für Archer und Janewy (obwohl die ja gerade im Lady-Knast ist). Man muss sie immer im Kontext der Zeit sehen, in der sie entstand. Picard ist heute auch nicht mehr so toll, zu episodenlastig. DS9 war hintenraus der Knaller. Und Archer war vom storytelling genial. Besonders die beiden Folgen aus der Parallelwelt, wo die Menschheit das faschistische Böse war. Mit eigenem Vorspann. Der absolute ST-Hammer. Voyager hat interessante Sichtweisen auf die Dinge gehabt. Ich erinnere mich noch an eine Folge, wo eine Voyagercrew-Kopie erkannte, dass sie nur eine Kopie und nicht das Original waren. Total trauriges und unbefriedigendes Ende, und gerade deswegen so gut.

    Ich freue mich schon auf übermorgen. Aber sowas von.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wobei ich sagen muss dass DS9 und TNG auch erst so ab die dritte Staffel richtig gut wurden. Habe mir in der letzten Zeit die erste und zweite Staffel von TNG angeschaut, wirkte teilweiße wie eine 80er Jahre Seifenoper die im Weltall spielt.
    Auch Voyager hat erst mit Seven so richtig an fahrt aufgenommen. Wer weiß, hätte man bei Enterprise auch so einen langen Atem gehabt vielleicht wäre es doch noch ganz ordentlich geworden.
     
    DocMabuse1 und Redheat21 gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja TNG war am Anfang teils etwas schwach, vor allem brauchte man ein paar Folgen um die Figuren gut zu ordnen. Aber von den Schauspielern her war da das Potential von Anfang an hoch.

    Mit Voyager bin ich nie richtig warm geworden. Ich hab zwar fast alle Folgen gesehen, aber viele Folgen fand ich nicht so gelungen, auch konnte ich mit Janeway als Charakter nie so recht was anfangen. Kes und Neelix waren auch recht nervig. Wie Wesley Crusher bei TNG, nur den haben sie nach ner Weile immer mehr rausgenommen.
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Die wahre "Star Trek Saga" endet bis auf weiteres hier:

    Zitat Cpt. Janeway: "Set a course...for home."



    Punkt. :(
     
    Kai F. Lahmann, tv--satt und hvf66 gefällt das.
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffentlich gibt es in der Serie keinen Neelix-Charakter.

    Bin schon sehr gespannt, freue mich auf die Serie.
     
    Tom123 gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hab ich doch grad ‘netflix’ anstatt ‘Neelix’ gelesen. Lach
     
  7. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch 100%ige Netflix Serien werden mittlerweile häufig gesplittet 6 Sense erste Episode der zweiten Staffel im Dezember der Rest kam später. The Ranch da wurde eine Staffel in zwei Hälften gespalten. Bei Disjointed oder jetzt erst Fuller House genau das selbe, also Netflix ist auch nicht mehr 100% auf einmal Release würde mich nicht wundern wenn sie irgendwann entdecken, dass man einige Leute länger halten kann mit einem wöchentlichen Release (den es bei eingekaufter Ware ja eh schon gibt)

    Aber gut zurück zum eigentlichen Thema. Die Serie werde ich mir auf jeden Fall anschauen, auch wenn mir eine Serie die weiter in der Zukunft spielt eigentlich eher das wäre was ich mir wünsche. Evtl. wieder mit einem kleine Zeitsprung ähnlich wie zwischen TOS und TNG. Aber so viele interessante Story Lines die man auch Fortführen könnte. Die weiterentwickelten Dinosaurier aus Voyager. Rechte von Hologrammen. Wie geht es mit den Borg weiter u.s.w.
     
    Redheat21, DNS und Winterkönig gefällt das.
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.401
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wird es abgeschlossene Folgen geben oder läuft die Handlung durch? Wenn Letzteres der Fall ist, gucke ich mir das erst im November an.

    Und seit wann ist Michael ein Frauenname?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2017
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Soll sich wohl durchziehen
    > Star Trek: Discovery: Serienstart bei CBS
     
    strunz77 gefällt das.
  10. fallobst

    fallobst Guest

    Ich freu mich schon wie Bolle auf morgen,endlich gehts wieder los mit Star Trek.