1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport - Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 26. August 2017.

  1. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    ruckelt aber nicht bei jeden
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wer fordert hier dass etwas kostenlos geben soll? Ich habe dir aufgezeichnet was sein könnte, mehrere Beispiele. Es ist ein Angebot was Amazon freundlicher Weise anbietet. Ein Dritter mischt sich von außen ein und unterbindet dieses Angebot. Mit welcher Voraussetzung darf Eurosport einen Vertrag zwischen Amazon und dem Kunden unterbinden?

    Du möchtest mir erklären dass ich ein direktes Vertragsverhältnis zu Eurosport habe, was eben nicht so ist. Würde Amazon nur als reiner Techniklieferant auftreten, dann könnte man sich mit den Eurosport Daten anmelden und Eurosport könnte das unterbinden. Dies ist aber nicht so, sondern Amazon will selbst damit Geld verdienen. Das ist ein direktes Verhältnis zwischen Amazon und dem Kunden. Was hat sich Eurosport hier einzumischen?

    Wenn das Angebot abgestellt hätte werden sollen, dann von Amazon Seite aus, nicht von Eurosport. Darum geht es und nicht um kostenlose Inhalte. Selbst wenn, so etwas gehört in die AGBs von Amazon. Vielleicht wollen wir uns gemeinsam diese von Amazon durchlesen? Möglicherweise werden wir dadurch beide schlauer? Was hältst du davon?
     
    fernsehopa und hexa2002 gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du sprichst von einem „Dritten“, welcher sich „von aussen“ einmischt. Wenn DU bei Amazon anrufst, und überraschend damit Erfolg haben solltest, etwa den Test für Geo Channel zu unterbinden, dann wärst du ein Dritter, nicht Discovery.

    Es ging um diese Aussagen:

    „Die Beweggründe von Discovery sind hier sehr abstrus und dreist. Aktionen, noch nicht einmal 24 Stunden vorher einfach zusammenstreichen. Das ist nach außen nicht seriös. Spätestens, wenn man ab morgen wieder das Angebot wieder normal anbietet, ist es erst umso erstaunlicher.“

    Du sprachst von „abstrus“ und „dreist“, weil jemand sein eigenes Angebot derart anbietet, wie er gern möchte.

    Es ist kein von dir und Amazon unterschriebener Vertrag, dass es 7 Tage gibt. Warum? Wenn der Test gar nicht angeboten wird am Freitag, hast du auch nichts unterschrieben. Und in den AGBs steht vermutlich nichts von „ich habe ein Recht darauf, jeden Amazon Channel jeden Tag des Jahres garantiert 7 Tage zu testen, egal welcher exakt präzise Tag“. Was wenn ein Tag ein Service komplett ausfällt, unabhängig von Discovery, das schreibt man nicht in AGBs denk ich.

    Gibt es andersrum einen unterschriebenen Vertrag zwischen Amazon und Discovery bzgl. garantierte 7 Tage Tests, die Dicovery nun beugt? Möglich. Unbekannt derzeit.

    Was du einforderst oder auch nicht oder jedenfalls als dreist empfindest, gibt es bei Aldi auch. Gestern kam der Kaffee Zwei Fuffzisch, heut eben Drei Euro und x. Weisst du was? Insofern hast du ja völlig Recht mit dem Gefühl, es dreist zu finden, ich glaub, wir können uns darauf einigen und müssen uns nicht weiter prügeln ok? : )
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Im klassischen Fernsehen über Kabel und Sat würde es bei niemandem ruckeln. Beim Streaming ist es nicht so. Bei einem ruckelt es mehr, beim anderen weniger oder angeblich gar nicht. Streaming beim Live-Sport ist immer noch eine Glückssache.
     
  5. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    dann hatte ich jedesmal nur Glück, eher nicht...

    aber alles bei Sky hätte mir auch besser gefallen...
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer schön rückständig bleiben! Vermutlich hat man bei der Einführung von Sport im Fernsehen auch gesagt: Livesport ist nur Live gut. TV geht gaaar nicht. So entwickelt man sich aber von der Kreidezeit nicht weiter.
     
    Redheat21 und derprinzvonbellair gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke es sind weniger die Leute die rückständig sind, sondern die angebotene Internet Infrastruktur. Wenn bei mir nicht zufällig VDSL möglich sein würde, hätte ich max. 2 Mbit Leitung. Damit kann man im Internet surfen, aber mehr geht nicht.

    Ich möchte nicht wissen, wieviele gerne Streaming nutzen würden, aber ihre Leitung nicht dafür geeignet ist.
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben, das ist das Problem. Nur weil hier manche entweder ne bescheidene Leitung haben und/oder ne scheiss Hardware, heißt es noch lange nicht, dass das Produkt, in dem Fall der ESP Player, Mist ist. Wenns bei einem nicht geht, ist es gleich kompletter Müll - diese Einstellung ist zum kotzen.
    Wenn ich schon lesen muss, angeblich kein ruckeln... warum sollten wir schreiben, es ruckelt nicht obwohl es das tut? Bullshit!
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! Ich sag einfach mal Danke für den Post! Besser kann man es nicht sagen.
     
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Habe heute vom Eurosport-Player Support eine Kündigungsbestätigung zu meiner Mail vom 11.09. erhalten.

    Hat also nicht mal zwei Wochen gedauert. (y)

    Gut, solange brauchen Anbieter wie Unitymedia und Sky auch, dann aber per Post. ;)