1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da können wir ja alle froh sein, das Sky ein Wohlfahrtsverband ist :whistle:
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Warum gab es da keinen Videobeweis ? Ich kenne keinen Anderen Verein in der BL. , der dafür einen Elfmeter bekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2017
    Zyllis, Hb6791 und Peter321 gefällt das.
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    Der FC Bayern München ist dir also unbekannt!? Aber nun weißt es ja! ;) Und Bayer Leverkusen waren die die auch ein Tor bekommen ohne eins gemacht zu haben! o_O

    EDIT: Was hat das hier im Eurosport Bundesliga Thread verloren!?

    Über Browser lief das Spiel wunderbar.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Hab`s geändert.
     
    Peter321 gefällt das.
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    DrHolzmichl ist damit angefangen . :notworthy:
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.165
    Zustimmungen:
    18.800
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Außer der Europa-League sind doch alle deutschen Rechte für die nächsten Jahre vergeben, was soll also bald kommen ?
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.638
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Deutsche Rechte nicht, aber internationale Rechte werden teilweise neu vergeben.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.742
    Zustimmungen:
    4.073
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im deutschsprachigen bereich wohl nichts .... das einzige was mir da in den kopf kommt sind rechte wie die serie A und Ligue 1 die frei werden im sommer. Oder die PL im jahr darauf ....

    Aber sonst fällt mich nicht wirklich etwas ein was fussballrechte betrifft. Aber sonst macht mir die dame eher den eindruck als wenn sie solche dinge wie "wird technisch perfekt laufen" und "wir kaufen noch weitere fussballrechte" einfach nur mal in den raum wirft ohne konkreter zu werden.

    Es wirkt eher so als wenn man nachträglich mit hängen und würgen versucht die eigene plattform zu rechtfertigen bzw ihren sturen weg gegenüber den etablierten TV plattformen

    Da hat selbst DAZN einen deutlich besseren Plan gehabt was sie sein wollen. Dabei hatte ich zu beginn ihres redesigns eigentlich ein gutes gefühl, dass sie ihr angestaubtes image verbessern werden
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.165
    Zustimmungen:
    18.800
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber das wäre doch dann nichts Negatives für uns. :) Das ist doch dann eher ein Vorteil, denn in der Qualität & Stabilität hat mich ESP (per Amazon Channel) im Vergleich zu DAZN deutlich mehr überzeugt.
     
  10. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist sowieso schon ein Armutszeugniss, wenn ein Stream aus dem Netz besser läuft als der original Eurosport Stream