1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Manch einer hier musste sich wohl gestern den Frust von der Seele schreiben und sich Mut machen...

    FAZ.NET
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Forschungsgruppe Wahlen.
    21.09.17

    Die lagen eigentlich immer ziemlich dicht am tatsächlichen Ergebnis.

    CDU 36 %
    SPD 21,5 %
    AfD 11 %
    FDP 10 %
    Die Linke ( SED) 8,5 %
    Grüne 8 %
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Und die schreiben nach 27 Jahren immer noch SED :rolleyes:
    11% AfD und FDP 10%, da fallen dem Lindner doch glatt seine Arschhaarimplantate vom Kopp und gründen ein Hotel :D
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider rücken die bei ihrer letzten Wahlumfrage immer nicht mehr die "echten" Zahlen für die politische Stimmung raus, so dass man nicht mehr nachvollziehen kann, wie die den Würfel geschmissen haben. Eine Woche vorher ging die CDU ja noch massiv runter von 39 auf 34 %, die SPD hoch von 24 % auf 28 %. Auch kann man nicht erkennen, wieviele "ich wähl zwar AfD, sag es aber nicht"-Luft in die echten Ergebnisse reingerechnet wurde (zuletzt war es ca ein Drittel). Daran sieht man, dass die Wahl unklarer ist, als viele denken, auch wenn die Umfragen sich annähern. Dazu kommen die Unentschlossenen. Ob die Annahmen nämlich wirklich zutreffen, sieht man erst bei der Wahl.

    Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen (politische Stimmung)

    Insbesondere der AfD-Effekt wurde in der Vergangenheit schon deutlich unterschätzt, als auch deutlich überschätzt.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    21,5% für die SPD - sollte sich das bewahrheiten und die SPD selbst noch hinter das Steinmeier-Ergebnis von 23% fallen, dann gibt es ein Erdbeben. Nicht nur Schultz ist dann politisch am Ende. Das betrifft dann auch Gabriel, Heil und Konsorten. Bis auf Nahles vielleicht.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also ganz ehrlich. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis und auf Arbeit die letzten Tage so gefragt habe. Und weist schon wem Du wählst? Dann kam "Ja." CDU, AfD, Die Linke. Aber niemand bei der SPD, FDP oder gar die Grünen gesagt hat.
    Das die SPD praktisch nicht vorkommt mög dran liegen das das der Osten ist. Bei soziale Gerechtigkeit, denkt man hier doch eher an die Linke und nicht an die SPD.
     
    +los gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens wird es so aber nicht kommen, zweitens - warum schreibst Du Links klein und RECHTS in Großbuchstaben? Das ist eine Beeinflussung der Userschaft hier.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Unsinn, was für ein Erdbeben? Weder Linke noch Rechte kommen in Regierungsverantwortung. Diese Verschwörungstheorien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2017
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das ist ein Spleen von Nelli.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dürfte aber auch für Merkel dann zum Problem werden. Ein angeschlagener Wolf ist gefährlicher als ein gesunder. Die SPD wird ungenehmer werden in der GroKo.