1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Nicht nur für die.

    Irgendwer verdient ja an Unterkunft, Verpflegung, Kleidung, medizinischer Betreuung und Taschengeldverkonsumierung. :D
     
    +los und rabbe gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mindestleistungen kann man nach Definition gar nicht kürzen.

    Selbst mit dem Begriff kann man noch verarscht werden...
     
    ***NickN*** gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist man schnell im Minusbereich.
    Unsere Zinsen sind ja auch schon dort. :whistle:
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da fragt ohnehin niemand, wer letztlich für die aufkommen muss(te).
    Stark religiös. :D
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum auch? Wär doch eh bloß rhetorisch, oder? :sneaky:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nö, ganz im Gegenteil. Für manche eine Erleuchtung, die sie vom Glauben abfallen ließe. :D
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja ok, so gesehen... (y)
     
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das tatsächliche Existenzminimum hat nichts mit dem Reichtum eines Landes zu tun, sondern in erster Linie mit den Lebenshaltungskosten. Begriffe wie Armut und Existenzminimum sind bei uns politisch und nicht real definiert. Bedenklich ist, daß immer mehr politische Entscheidungen durch Gerichte getroffen werden.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das solltest du eher der nationalbolschewistischen Front hier erklären, die H4-Empfänger missbrauchen, für die angeblich kein Geld da wäre, um gegen Asylbewerber zu hetzen.

    Das stimmt nicht. Die Entscheidungen über die H4-Sätze und die Sätze für Asylbewerber sind vom Gesetzgeber getroffen worden.

    Das BVerfG, das an das Grundgesetz gebunden ist - Sozialstaatsprinzip Art. 20 GG - hat beide Entscheidungen nach Klagen für verfassungswidrig erklärt. So funktioniert das nun mal in einem Rechtsstaat. Es sei denn, man heißt Kaczynski und macht sich die Justiz per de facto Staatsstreich gefügig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2017
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wer am definierten Existenzminimum lebt, ist arm. Ganz real. :)