1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Stimmt, das habe ich noch gar nicht probiert.
    Was mit noch aufgefallen ist: vorher, wenn man direkt über die Tv-Taste aus den Tiefen der Einstellungen raus ist, kam man beim nächsten mal nicht gleich wieder rein, da hat sich das Ganze kurz aufgehängt. Der Bug ist nun behoben.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die TV App ist jetzt auch in Australien und Kanada verfügbar. Das App-Angebot ist hier aber im Vergleich zu den USA extrem begrenzt.

    Greets
    Zodac
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei 60Hz hab ich komisches Ruckeln bei Live TV Stream. Mit 50Hz läuft es besser.

    Wurde jetzt eigentlich gesagt, wann die Amazon Video App kommen wird?
     
  4. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein. es ist noch nichts bekannt.
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, leider kein Dolby Atmos. Sonst wäre das die "feature-reichste" Streaming-Box am Markt, HDR10 und Dolby Vision zusammen hat bis dato noch keine.

    ?
    Ich finde, der Switch ist jetzt etwas einfacher geworden...

    Weiterhin "later this year". Immerhin konnte man Amazon davon überzeugen gleich mit 4K HDR zu starten!
     
  6. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    So wie es aussieht wird das neue ATV 4K weiterhin keine 24p Unterstützung haben.
    D.h Inhalte (mit 24 oder 23,976 fps), die lokal oder auf einem NAS vorluegen, können nicht ruckelfrei wiedergegeben werden, da der ATV nur 60 oder 50 Hz Outputfrequenz unterstützt.
    Bisher habe ich noch kein ATV und wollte beim neuen eigentlich "zuschlagen", aber dies scheint mir tatsächlich ein Rückschritt im Vergleich zu meiner derzeitigen Mediaplayer-Lösung (Raspi mit KODI) zu sein. Apple empfiehlt eine Outputfrequenz von 60 Hz, damit das UI und Spiele sauber dargestellt werden. Aber wie verträgt sich das z.B. mit der Zattoo-App, in der die Inhalte 50 Hz haben? Hier sind Ruckler doch vorprogrammiert, oder nicht?
    Auf permanentes manuelles Umschalten der Outputfrequenz habe ich auch keine Lust. Wie handhabt Ihr das denn?
    Ich habe mir das so schön vorgestellt: Das neue ATV in Vetbindung mit der Infuse-App, der Zattoo App, der erwarteten Amazon Video App, den Mediatheken, sowie YouTube wird mein neuer All-in-one Mediaplayer.
    Das scheint aber leider so nicht zu funktionieren...

    Gruss
    Rheinlaender
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ruckeln denn aktuell 24p Filme in 1080p? Mir ist das bisher zumindest noch nicht aufgefallen.
    Allerdings hast du schon Recht - eigentlich sollte 24p doch möglich sein...

    Auf meinem ATV 4 sieht auch Live TV nicht annähernd so gut aus wie auf dem Raspberry Pi 3. Und 3D MVC MKV wird der ATV 5 auch nicht können. Insofern wird der Pi weiterhin parallel laufen. Der Traum alles auf einem Device zu haben, wird wohl so schnell nicht Erfüllung gehen. Lediglich das TV-interne Android TV braucht dann kein Mensch mehr.

    Greets
    Zodac
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, nachdem ich nun bereits 2 Abende damit verbracht habe, muss ich sagen, dass es tatsählich einfacher geworden ist, obwohl es ein Klick mehr ist. Zum einen ist die Anordnung besser, weil man nicht mehr erst nach unten scrollen muss und man kann nun direkt wieder raus aus dem Menü ohne dass es das nächste Mal erstmal hängt.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bleibt einem nix anderes übrig. Ich schalte auch immer zwischen 50 und 60 hin und her. Bei 50Hz würde sonst das Ami-TV ruckeln und bei 60 Zattoo.
     
    Zodac gefällt das.
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich auf 60 hz stelle bei Filme in 24p über Plex ruckelt bei mir nix.
     
    Zodac gefällt das.