1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wurde doch nun schon so oft geschrieben.

    AppleTV4 und Chromecast laufen sehr gut und ohne größere Probleme. Dicht gefolgt von der FireTV-4K-Box.
    Beim Rest ist es bei jedem anders und scheint individuell zu sein.

    Ganz schlecht (bedingt durch die 60Hz-Problematik) fürs Auge zumindest auf der PS4. Beim Rest selber probieren :)

    Achja: wie verhält es sich eigentlich mit einem iOS NICHT TvOS Update? Kommt da nicht bald iOS11 auch? Mal sehen ob die App dann überhaupt noch funktioniert ;)
    Na bin ja froh, dass ich das per Chromecast nutze und damit erstmal nur indirekt brauche auf dem iOS.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich nutze zwar Telekom Sport, aber die Problematik mit den 25fps ist ja die gleiche. Bei mir hat geholfen, wirklich ALLE Bildverbesserer auszuschalten. Hatte früher nur die normale Zwischenbildberechnung deaktiviert. Aber mein Philips hat noch so eine Funktion ClearLCD für ein sauberen Bewegungsablauf. Dieser war immer an. Seit ich den auch ausgestellt habe, ist das ruckeln erträglich.
    Alternativ zum testen hilft auch, mal den Spielemodus am TV zu aktivieren (y)
     
    Schnirps gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Morgen :)
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal schauen ob dann die iOS App noch chromecast unterstützt. Man weiß ja nie und ob die dann überhaupt noch funktioniert ;)
     
  5. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir geht es aber auf der Fire 4K Box auch nicht all zu gut, da ist noch viel Luft nach oben.
     
    n74er, mastermind_53 und Schnirps gefällt das.
  6. mastermind_53

    mastermind_53 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dies kann ich absolut bestätigen, vor allem die Bedienbarkeit lässt auf der Fire TV Box stark zu wünschen übrig.
     
    n74er gefällt das.
  7. Wizco

    Wizco Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vom Konzept und Preis ist das Angebotene Super. Vom technischen Stand her sehr ausbaufähig.

    Ich bin zu Hause in der Situation mit gleich mehreren Endgeräten DAZN empfangen zu können.
    Im Wohnzimmer steht eine AFTV II Box über LAN angeschlossen. Außerdem hat der neue Sony TV einen integrierten Chromecast sowie eine DAZN App und ist ebenfalls über LAN angeschlossen.

    Am Zweitgerät ist eine AFTV Box erster Generation sowie eine PS4 ebenfalls beides über LAN angeschlossen.

    Ich nutze DSL 50 MBit/s von 1&1 und hab damit bei Streaming von Amazon Prime oder Netflix (auch UHD) überhaupt keine Probleme.

    Um es kurz zu machen. PS4 und AFTV Box erste Generation kann man vergessen. Es ruckelt. Und zwar so, dass es keinen Spaß macht zu gucken.
    Die AFTV Box erste Generation hab ich für DAZN abgeschrieben. Bei der PS4 hab ich die Hoffnung, dass es irgendwann ein Update gibt und es vielleicht dann einigermaßen klappt.

    Die AFTV Box II Generation läuft da schon besser, allerdings gilt es einiges vor dem schauen zu beachten.
    Bei mir steht das Gerät für Filme und Serien immer auf 60fps. Also, muss ich für DAZN die Bildeinstellungen auf 50fps ändern. Und trotzdem ist es so, dass es häufig immer noch ruckelt.
    Was dann hilft, ist entweder bei Live Spielen kurz die Pause Taste zu drücken, wenn man dann wieder startet, läuft es meistens flüssiger, oder in den Einstellungen der AFTV II Box bei den Apps den Cache der DAZN App löschen. Das hat bei mir auch schon geholfen.

    Über Chromecast läuft es relativ gut und auch die integrierte App des TVs ist mittlerweile sehr brauchbar. Auch wenn ich hier ebenfalls hin und wieder die Cache Dateien löschen muß.

    Generell ist es aber schon enttäuschend, dass bei der Vielzahl der Geräte ein normales anschalten und genießen einfach nicht möglich ist. Und für einen technisch unversierten Benutzer sicherlich extrem frustrierend, wenn er das ruckeln trotz teurer Hardware und DAZN App nicht in den Griff bekommt.

    Wie man als Unternehmen, welches sich dermaßen breit im International Medialen Sportgeschehen aufbaut, so extrem schlampig mit der Verbreitung beim Endkunden umgehen kann, ist mir schleierhaft.

    Man stelle sich nur mal den Aufschrei vor, wenn der Eurosport Player, über ein Jahr lang nur auf einem Bruchteil der Empfangsgeräte einigermaßen laufen würde. Bei DAZN kräht kein Hahn danach.
    Aber die zeigen ja auch keine Bundesliga Spiele live. Zumindest noch nicht......
     
    goom und TefeDiskus gefällt das.
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Schon mal darüber nachgedacht, dass technisch unversierten Nutzern das Ruckeln egal ist? Über Apple TV4 läuft DAZN subjektiv besser. Über Fire TV 1 ist die Bedienung kurios, da man nach dem Starten eines Streams nicht mehr hin und herschalten kann.
     
  9. otto67

    otto67 Guest

    Hat noch jemand Probleme mit der Wiederholung des Indycar Rennen?
    Bricht bei mir nach ein paar Minuten immer ab.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    nein lief bei mir ohne Probleme.
     
    otto67 gefällt das.