1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Als Rechteinhaber auf die CL wurde aber Sky seitens der UEFA aufgeführt, oder irre ich? (richtig, egal wie die es untereinander aufteilen).
     
  2. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Würde DAZN jetzt einen TV-Sender aufmachen und den auch über Sky empfangbar machen, wie es sich gehört, hätte die UEFA mit Sicherheit kein Bauchweh mehr... und wenn die UEFA ein Problem damit hat, gibt man denen die Rechte einfach nicht... dann hat sie halt niemand. Im TV laufen PL und PD ja auch nicht. Haben die Ligen ein Problem damit?
     
    Schnirps und Marc!? gefällt das.
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Frankreich ging die CL an einen Streaming-Dienst, der eine Mörder-Summe für die Rechte bezahlt. Sämtliche Reichweiten-Verluste, die entstehen, werden durch die TV-Kohle mehr als wett gemacht. In Deutschland ist Sky alleiniger UEFA Rechte-Inhaber bei der CL. Sky darf gewisse Spiele an DAZN lizensieren, aber es ist ja sichergestellt, dass alle dt. Mannschaften (zumindest in der Konferenz) im linearen TV spielen.

    Warum die UEFA jetzt bei der Europa League Bauchweh hat, weiß ich auch nicht. Vielleicht ist es ne Mischung aus Stream-only, junges Produkt, keine Mörder-Kohle und und und. Aber ich weiß, es gibt hier welche, die DAZN bis auf das Blut verteidigen. Die sollen dann halt glauben, was ihnen gut tut, warum DAZN den Zuschlag noch nicht hat :)
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch DAZN weiß das die EL nicht der Bringer ist. Die UEFA wird mehr Kohle wollen.
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Frankreich gingen die Rechte an SFR. Also hierzulande wäre es Vodafone.

    IPTV ist was anderes als OTT.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    kein Vertrauen in DAZN und sie müssten ja auch noch die Spiele Produzieren.
    Sie haben bestimmt gehofft das SKY wieder Geld hinlegt.
    Man sieht aber auch das der Wettbewerb einfach nicht hizulande zieht.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    5.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich kann mir das auch nicht vorstellen!
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich hat die UEFA das gemacht. Weil diese Streaming-Dienste andere oder bisherige Gebote teils mehr als verdoppelt haben. Im Endeffekt läuft alles auf ein Rechenspiel hinaus: Macht das, was die UEFA von dem Dienst finanziell bekommt, wett, dass der Anbieter unerfahren und reichweitenschwach ist? Bei der CL in Frankreich war das der Fall.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist halt ein Spiel mit dem Feuer, wenn es klappt, hat die UEFA alles richtig gemacht. Wenns in die Hose geht, verlierte die CL an Bedeutung und ist irgendwann wertlos.