1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann das Grundeinkommen den Sozialstaat retten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2017.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Jeder mit Kindern, dessen Arbeitsmarktqualifikation nicht wenigstens für 13 bis 14 Euro Stundenlohn ausreicht. Weil derzeit nur die Gefahr, dass das Jobcenter diese Klientel in einen Mindestlohnjob als Fleischzerleger im Dreischichtbetrieb zwingen kann, davon abhält, ihren Job als Baumarktberater mit halbwegs geregelten Arbeitszeiten zu schmeißen. Bestünde diese Gefahr nichr mehr, gäbe es keinen Grund für 2100 brutto Tariflohn zu malochen, wenn es das gleiche Netto auch bedingungslos für 24/7 Freizeit gäbe.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau daran krankt dieses System.
    Würde es anstelle von Kohle, Bezugsscheine für Lebensmittel, Überweisung der Miete durch den Staat,
    Bezugsscheine für Kleidung und ein Festnetztelefon geben, würden wir viel weniger ALGII bezieher haben. Darauf
    würd ich wetten.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.443
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tja in Staaten wo regidere Systeme herrschen (Gutscheine) , weniger Sozialstaat, ist es eben nicht so, das es dadurch der Mittelschicht, dem Normalbürger besser geht, also der, direkt und indirekt würden davon nur Ausbeuter profitieren, die Schere zwischen arm und reich ist dort viel weiter auseinander; nebenbei ist der soziale Friede auch ein Wert, der mehr Wert ist, als möglichst niedrige Steuern.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann ist die Verteilung von Gutscheinen mit einem regieden System verknüpft.
    Die "armen" Menschen werden komplett versorgt und gut ist es.
    Es geht nicht um Andere es geht darum, die wirklich echten Bedürftigen zu versorgen und die Faulenzer
    auszusortieren.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe Gutscheine gerne als Test benutzt: kam jemand kurz vor Monatsende mit "kein Geld mehr, nix zu kauen im Haus" und lehnte den Lebensmittelgutschein ("keine Genussmittel wie Tabak und Alkohol") ab, konnte es mit der Bedürftigkeit nicht weit her gewesen sein bzw war wohl höchstens die flüssige Nahrung ausgegangen ;).

    Und dann gabs da noch den Einen (der wirklich eine arme S*u war und der mir ehrlich leid tat), bei dem ich irgendwann anfing, am Monatsanfang einen kleinen Betrag einzubehalten und ihm diesen dann am Monatsende als Gutschein wieder auszuzahlen - er freute sich und ich überwies das Geld dann an den Laden (die Flasche Sangria auf dem Kassenzettel habe ich dann großzügig übersehen ;)).
    Das tat ich nicht, um ihn zu ärgern, sondern nachdem er einige Zeit jeden Monat kurz vor dem Ersten kam und pleite war - und die zusätzlichen Leistungen mussten ja in der Folgezeit verrechnet werden und fehlten dann zusätzlich.

    Und ja, natürlich: das BGE könnte solche Bürokratismen ersparen - aber nur bei "wenn weg, dann weg" :D

    Und wie ich schon bei einem anderen Thread zu dem Thema schrieb: bei alters- oder krankheitsbedingter Bedürftigkeit habe ich mit dem BGE wenig Probleme (Ausnahme insbesondere Jüngere, die sich alkohol- und drogenbedingt selber abgeschossen haben - da sollte regelmäßig geprüft werden, ob sich der Gesundheitszustand verbessert hat und dann wieder ab zur Arbeit).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2017
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    90% der Weltbevölkerung?
    Eher auch 90% der sich hier im Politikforum tummelnden Regierungsgegner.....
     
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Seit 11 Seiten frage ich mich eine Frage und zwar:


    WAS ZUR HÖLLE HAT DIESE NACHRICHT MIT DIGITALFERNSEHEN ZU TUN?!
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde etwas ungerechtfertigt Alkohol und Tabak generell zu verurteilen. Denn oft sind sie nicht das Grundproblem sondern eher das Syntom.

    Wenn man einen Job hat wo man sich etwas entfalten und kreativ sein kann, und soviel verdient das man sich eine schöne Wohnung, Auto, Smartphone, Urlaub, etc. leisten kann.

    Wenn man aber einen ziehmlich stupiden Job als Verpacker oder Fleischzerleger hat, wo man so wenig verdient, das man an Sachen wie Auto und Urlaub garnicht denken braucht, dann ist oft sich mit Billig-Alkohol vom Discounter "wegschiessen" der einzige Luxus den man sich leisten kann.
     
  9. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Allen Studien zufolge liegen gerade die AfD-Wähler sowohl bei Bildung als auch beim Einkommen deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Vorurteile sind eben nachhaltiger als Zeitungsberichte.
    Denn gelesen hat das sicher schon fast jeder.
    Falls nicht, kann er das hier nachholen:
    IW-Studie: AfD Partei der Besserverdiener und Gebildeten - WELT
     
    FilmFan gefällt das.