1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ausgeliefert wurde die Kisten ja eh nicht. :)

    Anfangs gab es die zentral in der Kreisstadt, später dann nur noch beim IFA-Vertrieb Großräschen (bei Senftenberg).

    Abholung gegen Barzahlung, versteht sich.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Aber ihr wisst schon, dass auf diesen Gläsern nur noch der Name draufsteht, diese aber weder in Thüringen hergestellt noch die Marmeladen alte Rezepte beinhalten? Das Zeug kommt aus Mönchengladbach. Schmeckt gut, aber ist dennoch Bauernfängerei.

    Irreführende Herkunftskennzeichnungen: „Mühlhäuser Konfitüre“ aus Mönchengladbach
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Firma Mühlhäuser bewirbt ihr Thüringer Pflaumenmus weiterhin mit „Original seit 1908“, obwohl sie für das Pflaumenmus nach neuer Rezeptur weniger Pflaumen verwendet. Der Anbieter sollte nicht mit „Original seit 1908“ werben oder in direktem Zusammenhang erklären, was er unter „Original“ versteht.

    Mühlhäuser Thüringer Pflaumenmus
     
    atomino63 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nein, das wusste ich so nicht. :( Ist von meiner Liste genommen. Verarschen kann ich mich auch alleine.

    Da wünscht man sich doch glatt ein Kundenschutzministerium.
    Wann ermittelt hier eigentlich die Staatsanwaltshaft wegen gewerbsmäßigen Betruges? Aber was erwartet man, wo die Lobby dem Gesetzgeber näher steht als der Souverän.
     
    genekiss und Schnellfuß gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Alles schon durch. Der Verbraucherschutz hatte gerügt ( kam sogar damals im MDR) und man einigte sich drauf, das hinten als Herstellungsort bzw. Herstellerkontakt Mönchengladbach stehen muss. Anfangs stand dort nämlich ein Postfach in Mühlhausen ( soweit ich mich noch richtig erinnern kann)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eigentlich betrachte ich mich als nicht ganz dämlich und recht mündig, aber wenn ich mir das eine oder andere Ministerium und obendrein eine Kavallerie alá Staatsanwaltschaft leiste, erwarte ich, mich nicht trotzdem um alles selber kümmern zu müssen.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Das wird so ohne weiteres nicht funktionieren, oder wie will man 3,5 Mio. Unternehmen täglich auf unlauteren Wettbewerb screenen. Das ist unverhältnismäßig und nicht im Ansatz leistbar. Daher ist es um so notwendiger, dass der Bürger eklatante Sachen anzeigt, sodass die Gerichte/Behörden Kenntnis davon bekommen.

    Aber das ist ein anderes Thema, was in einem anderen Thread besser aufgehoben ist.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eine anständige Strafzahlung nach Steuern hier und eine weitere da... Da ginge schon was...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    :(

    Ok, dann doch Zörbiger (allerdings hat hier auch Zuegg das sagen). Hab ich übrigens auch nicht gewusst, mit Mühlhausener.

    Man informiert hier aber richtig.
    Unternehmensprofil - MÜHLHÄUSER GmbH ... schmeckt thüringisch gut!
    Produktionsstandort ist auch auch Mühlhausen....
    Aber eigentlich gehört alles Spanien....

    Zitat:
    Sitz der MÜHLHÄUSER GmbH ist Mönchengladbach. Produktionsstandorte hat das Unternehmen in seiner Gründungsstadt, im thüringischen Mühlhausen, sowie in Mönchengladbach.

    Seit 2006 ist MÜHLHÄUSER Teil der spanischen HELIOS-Gruppe, dem größten Unternehmen der Obst und Gemüse verarbeitenden Industrie in Spanien. Neben Deutschland hat HELIOS Handelshäuser auch in Frankreich und Großbritannien

    Globalisierung.
    Man kann also froh sein wenn in Thüringen ein paar Arbeitsplätze erhalten wurden.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Genau, könnte ja schlimmer sein... :D