1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Wie lange haben Sie auf Ihren Trabi gewartet?"
    - "15 Jahre."
    Sind Sie glücklich?
    - "Nuja, was soll man machen?"

    "Der ist ja verschleißarm. Fast wartungsfrei. Auf alle Fälle rostet er kaum."

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2017
    Rohrer und Nelli22.08 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Pflaumenmus der Thüringer ist neben der - echten - Thüringer Bratwurst, der Hammer. Der schmeckt fast wie Oma ihrer. :)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Oma Ihr Hammer??
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und wie der rosten konnte. Dann aber auch gleich richtig, an tragenden Teilen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Trabi-Übergabe ist man gleich zur Hohlraumkonservierung gefahren...
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für meinen war's zu spät.

    Aber der war ja auch nur zum Lada schonen. :)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ...und nach zwanzig Jahren wurden die Blattfedern aufgedengelt, die Radlager, Schweller, samt Hilfsrahmen und der Heizungsvorschalldämpfer gewechselt, die Sitze geschweißt und deren Versteller erneuert, die Möhre verhökert und davon der neue Trabbi erworben. Vom Restgeld war noch eine Schrankwand und der FDGB Urlaub an der Ostsee drin. :)
     
    Spoonman gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    U- Träger drunter geschweißt. Und gut war das.
    Ganz fixe. Isolierband drüber und jede menge Elaskon und Graphitspray. Fertig für den Verkauf.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD