1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone startet "Gigabit-Offensive" in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2017.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Meine Frage beantwortet das noch nicht - hat hier jemand einen VF-Anschluss?
     
  2. Jochen10

    Jochen10 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei meinen Kabelinternet von Vodafone 200 Mbit sieht es so aus:




    [​IMG]
     
    MartinP gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Am Zeitwohnsitz haben wir stark rabattiertes Internet&Phone 50 (eigentlich hätte uns Internet 25 gereicht aber zur Mehrleistung die im Endeffekt sogar billiger ist sagt man nicht nein)

    Speedtest ist immer über 40 MBit/s down- und 1,5 MBit/s upstream. Da kann man nicht meckern.

    Dort wo Kabel liegt funktioniert es eigentlich schon perfekt. Das Problem ist eher das in Deutschland etliche Kleinstädte und Dörfer eben kein Kabel haben.
     
    MartinP gefällt das.