1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Anzeige
    Man könnte auch den ausliefernden Servern mehr Power und eine schnellere Anbindung geben. Dazu wäre noch nicht mal eine Softwareänderung nötig. Oder man optimiert die Kommunikation zwischen Receiver und Backend. Das geht natürlich nur mit entsprechend geänderter Software auf dem Receiver, was aber auch kein allzu großes Problem sein sollte.
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe ja auch nicht mit Smilies gegeizt :p
    Serverpower oder Übertragungsgeschwindigkeit sind bei so einem Konzept noch die kleinsten Stellschräubchen. Wenn man sich das im Wireshark so anschaut, dauern die Antworten zum großen Teil nicht länger als ein Ping - aber der braucht halt eben auch je nach Anbindung 20ms und das ist im Vergleich zu einem Zugriff im RAM oder Flash mal schnell Faktor 1000. Bei Anfragen wie EPG Daten geht die Schere halt noch weiter auseinander.
    Und ja, optimieren kann man das bestimmt, das könnte man aber auch mit dem alten Receiver machen, dafür bräuchte man keine 3x schnellere Hardware :) Und deshalb gehe ich mal davon aus, dass der neue MR ein ähnliches Konzept verfolgen wird und damit auch ähnlich ausgebremst wird. Aber warten wirs ab, vielleicht hat man ja doch die Gelegenheit der neuen Hardware gleichzeitig für Softwareoptimierung genutzt.
     
  3. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Aber allein ein deutlich schnellerer Start aus dem Energiesparmodus, wie weiter oben von jemandem geschrieben, wäre für mich schon ein Argument zu wechseln. Der 400 braucht ja ca. 75 Sekunden. Jetzt müsste man einen Wert vom 401 haben. Weniger als 60 Sekunden, und das Ding ist "gekauft", in meinem Fall gemietet.
     
    eifelman gefällt das.
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1.027
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab den eh immer im Stand-by, weil ich 2 Receiver habe. Interessanter wäre eine deutlich schnellere Bedienung beim zappen, im Menü und beim EPG.
     
  5. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe gerade mal mit der Stoppuhr gemessen. Vom Druck auf die Fernbedienung bis zur Bildausgabe sind es genau 67,5 Sekunden. Allerdings benötigt er nach Aufforderung schon 7 Sekunden, bis der Bootvorgang überhaupt startet. Manchmal reagiert er, wenn er sich im Energiesparmodus befindet, auch erst auf einen zweiten Startbefehl.

    Da muss die Software des neuen Geräts auf jeden Fall noch optimiert werden. Aber bis zur offiziellen Vermarktung durch die Telekom werden sicher noch ein paar Wochen vergehen.
     
    d3000fan gefällt das.
  6. Alf2000

    Alf2000 Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo Viel wichtiger ist wann kommt das Teil nun endlich für uns auf den Markt????Zuerst hieß es Anfang September dann wieder erst November.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Wenn er bei der Telekom bestellbar ist ;)
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    ....und wenn alles rund läuft und zeitnah nach der Vermarktung keine Rückrufaktion gestartet wird.... ;)
     
    southkorea gefällt das.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.601
    Zustimmungen:
    5.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Google nach Media Receiver 401/201 und du kannst ihn schon kaufen. Abseits Telekom selber.

    1 oder paar Seiten hier zurück blättern. Da gibt es paar Links wo man ihn Käuflich erwerben kann
     
  10. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    wozu ein beta testgerät kaufen??