1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und was genau ist für den Normaluser "korrekt", wenn Windows 10 in den Standardeinstellungen mit "Schnellstart" runter fährt und man sich Tricks ergoogeln muss, um richtig runterfahren zu können?

    Der Ruhezustand ist genau dafür da, dass der Strom komplett weg sein kann.

    Ich finde es jedenfalls eine Unverschämtheit so ein Feature als Standardeinstellung zu konfigurieren. Das hat viel zu viele Seiteneffekte. Und allein vom Namen her kommt man doch net drauf, dass das den Zustand ändert, den man mit Ausschalten/Runterfahren erreicht. Wenn wenigstens auf dem Knopf stehen würde: "In den Schnellstartmodus runterfahren". Tut es nicht, oder? (Will das nicht ausprobieren).
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Du hast das System hinter "Schnellstart" nicht verstanden aber ein Normaluser tauscht keine Hardware, von daher. Windows 1o ist nicht das 1. Windows das nicht komplett runterfährt. Wenn ich mich nicht irre, musste sogar Win 7 explizit darauf eingestellt werden, ganz herunterzufahren.

    Sage ich doch: "
    Windows 7: Ausschaltknopf zum Herunterfahren konfigurieren
    Recht prominent rechts im Startmenü von Windows 7 prangt der Button Herunterfahren. Wenn Sie ihn anklicken, führt das System den Energiesparmodus aus.

    Die Aktion, die der Knopf auslöst, können Sie aber ganz einfach ändern und so die gewünschte Ausschaltvariante bequem erreichbar machen." Quelle: Ein Klick und aus - so beenden Sie Windows schnell über das Startmenü
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2017
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ruhezustand? Damit er mir einen Haufen Daten auf die Systemplatte schreibt? Muss ich bei einer SSD nicht haben.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Keine Sorge, es ist kaum möglich die SSD tot zuschreiben.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ähm. Doch? Es ist kein Schnellstart es ist ein Nicht-richtig-Runterfahren. Und weil ein System aus dem Ruhezustand schneller starten kann, verkaufen sie das Feature unter dem irreführenden Namen Schnellstart.

    Wäre es wirklich eine Startoptimierung, würde das hiberfile bzw. eine Alternative um den normalen Ruhezustand auch noch zu ermöglichen, einmal erzeugt werden und bei jedem Start, auch Neustart, zum Hochfahren verwendet werden und müsste nicht bei jedem "Herunterfahren" neu erzeugt werden. Es gibt den einen oder andern Artikel darüber, wo sich da beschwert wird, weil das SSD unnötig belastet.

    Auch wäre der Schnellstart noch vorhanden, wenn man den Ruhezustand mit powercfg -h off deaktiviert. Ist er nicht. Das ist ein Kind mit zwei Namen. Und bei Schnellstart werden vorher die "Apps" geschlossen.
    :ROFLMAO:. Also wenn man eine Steckkarte oder Grafikkarte tauschen kann, ist man schon kein Normaluser mehr. Soso. Ich hab meinen jetzigen Rechner selber zusammen geschraubt und wusste nicht, welche Seiteneffekte der Schnellstart haben kann.

    Ich rege mich nicht darüber auf, dass Windows nicht ganz herunterfährt, ich rege mich darüber auf, dass das nicht korrekt bezeichnet wird. Win7 hatte keinen Schnellstart, das kam mit Windows 8.

    Steht nicht weiter oben der Tipp, man müsse die Umschalttaste gedrückt halten, damit dieses Schnellstartfeature temporär aus ist und Herunterfahren wirklich das tut, was draufsteht? Ich rege mich über den Ettikettenschwindel auf. Runterfahren ist ein etabliertes Konzept. Es beinhaltet nicht, dass der Rechner mit einem Ruhezustandsfile neu startet. Sie hätten die Funktion Runterfahren umbenennen oder besser parallel dazu anbieten müssen, wenn man den Knopf dafür im Startmenü drückt.
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möglich dass das früher anders war, aber bei 10 kommt da immer ein Menü, wenn man da drauf drückt...
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist der Unterschied genau bei den Versionen Windows 10 Home und Windows 10 Home 64Bit und welche davon ist besser?
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Hat man einen 64bit-Prozessor, dann nimmt man 64bit.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche ich denn generell besser?
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    NRW10 gefällt das.