1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable: Kathrein UFS 913 mit Technirouter 2/1x2 verbinden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bastler72, 31. August 2017.

  1. Bastler72

    Bastler72 Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ich habe für den Keller die beiden letzten Kanäle und die beiden letzten Frequenzen gewählt.
    Im Wohnzimmer habe ich die beiden ersten Kanäle und die ersten beiden Frequenzen gewählt.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt weiß ich immer noch nicht, mit welchen Vorgaben für Übertragungskanal die Frequenzen kombiniert wurden. Weil es zwei Zählweisen gibt, kann es hier zu einem Fehler gekommen sein. Der UFS 913 zählt laut BDA Übertragungskanal von SCR(0) bis SCR(7). In dieser Zählweise wäre die niedrigste Frequenz 1210 MHz mit SCR(0) zu paaren.

    So jedenfalls für das mir bekannte LNB von Inverto mit dem Unicable-Port "hinten". Finden sich auf dem gelieferten LNB andere Angaben? So oder so wäre ein Foto interessant.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Inverto baut dieses LNB nicht mehr, gibt nur noch wenige Rest Exemplare ! Und ALLE originalen von Inverto haben den CSS Ausgang an einer Seite außen und nicht mittig (selbst wenn Inverto direkt ein falsches Bild mit einem Legacy nur zeigt
    Inverto - IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP - ) . Ggf passen die Frequenzen daher nicht die ausgewählt/eingestellt wurden.

    Gibt aber ein neues LNB dieser Art ...
    HD-Line Einkabel SCR LNB mit 2 zusätzlichen Legacy Ausgängen zum Direktanschluss
    HD-Line Einkabel SCR LNB mit 2 zusätzlichen Legacy Ausgänge

    Ein Bauteil ohne jegliche technischen Daten !
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber es kann ja nicht sein, dass man ein LNB von Inverto bestellt und ungefragt ein anderes geliefert wird. Das DUR-line UK 104 wird noch bei mehr Händlern gelistet als das U+2L von Inverto.
     
  5. Bastler72

    Bastler72 Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe die Frequenz anhand der Tastatur manuell auf 1210 bei SCR(0) gestellt. Jetzt habe ich ab und an ein Bild. Aber es hakt.
    Wie kommst du auf dieses Frequenz? Die niedrigste die ich mit den links/rechts Tasten wählen kann ist 1284.

    [​IMG]
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Was steht den auf dem LNB für ein Typ und was für Daten ggf zu den Frequenzen ?
    Datenblatt was beilag mal gelesen ?

    So ein LNB habe ich noch nie gesehen, und hatte schon hunderte davon in der Hand!
     
  7. Bastler72

    Bastler72 Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Da steht nix weiter drauf außer:
    Inverto IDLB-42-UNI2

    Kein "Beipackzettel".
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst Du darauf, dass 1284 MHz zum LNB passt? 1284 MHz ist eine der Frequenzen der lange Jahre von KATHREIN vertriebenen Umsetzer und wird daher vorgeschalgen. Die LNBs arbeiten aber nun mal mit anderen Frequenzen. rtfm.


    Nach dem Post des TEs zum Unicable-Port in der Mitte vorhin nach Bildern gesucht und dieses Angebot für ein Inverto mit einem Legacy-Port vorn gefunden, was auch nicht zu den bisherigen Bildern auf der Inverto-HP passt. Interessant dabei sind die laut Shop (!!, glaube kaum, dass das stimmen kann) verwürfelten Frequenzen wie bei den ganz alten LNBs (z.B. 1210 MHz mit UB4 (SCR3)).


    Im Bild des von mir verlinkten Angebots kann man, und das war eigentlich auch immer so, einen Aufkleber auf dem LNB selbst erkennen, auf dem die Frequenzen notiert sind.
     
  9. Bastler72

    Bastler72 Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kein Datenblatt.
    Es gibt noch ein LNB mit weißer Kappe, bei mir ist sie gelb.
    Meint ihr evtl das?
     
  10. Bastler72

    Bastler72 Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kannst du mir jetzt sagen, wie ich die anderen Frequenzen wählen soll?