1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Amazon und Netflix haben doch auch kein großen Angebot in die Breite. Amazon hat ein paar Filme und Serien. Netflix hat fast nur Serien und ein paar alte Filme. Und wieso sind sie erfolgreich, weil sie fast nix kosten. Wenn Sky sich breiter aufstellt, mehr Sender, mehr Inhalte/Rechte, müssen sie entweder noch viel mehr Werbung (vermutlich die Menge wie international normal ist, also wie unser FreeTV) senden oder die Preise drastisch erhöhen. Beides wird nicht auf große Begeisterung stoßen. Also schaut man sich ein bisschen das Konzept von den Streamingdiensten ab, d.h. ausgewähltes Programm zu einem günstigen Preis.
     
    pallmall85 und Schnirps gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.023
    Zustimmungen:
    4.500
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob etwas kompliziert ist, liegt sicher im Auge des Betrachters. Sky On Demand, Sky go und Co. fallen für mich nicht darunter. Fand es durchaus bedauerlich, dass es zum Beispiel keine Abrufinhalte von ProSieben FUN gab.

    Es ist natürlich sehr schade, dass das Partnerangebot derzeit ausschließlich abgebaut wird. Rechne ehrlich gesagt auch nicht mit einem Ausbau. Vor allem nixcht im Bezug auf gänzlich neue Partner. Habe allgemein das Gefühl, dass der deutsche Markt bezüglich Spartenprogrammen im Bezahlfernsehen gesättigt ist. Auch auf anderen Plattformen gibt es kaum noch Neuzugänge. Entweder werden dort in der Regel bereits im Angebot befindliche Programme durch ihr HD-Pendant ergänzt, oder es wird ausgetauscht. Egal ob Motorvision als Ersatz für Motorsport TV oder NatGeo Wild als Ersatz für NatGeo People.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.962
    Zustimmungen:
    5.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Klar wäre ich auch für ein Angebot in der Breite, die Realtiät sieht anders aus. Sky will Geld verdienen und wachsen. Und dabei konzentriert man sich auf Leuchtturmrechte. Mit der Buli, Champions League und womöglich der Formel 1 hat man die drei Sportrechte im Programm, welche die Masse ansprechen und gerade die beiden letzteren werden für ein stärkeres Kundenwachstum sorgen. Denn wo soll denn der deutsche Zusehe dann seine Formel 1 sehen? Die zweite Säule wird Entertaiment werden, und auch da wird man die Eigensender bevorzugen. Denn nur dort kann man durch den Verkauf von Eigenproduktionen und Werbung Geld verdienen.

    Auch wenn ich Deine Wünsche nachvollziehen kann, wird Sky eher sein eigenes Angebot stärken und ausbauen, als die Drittsender auszubauen.
     
    pallmall85, Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da ist man Deutschland doch schon voraus. Netflix ist ja schon laenger im Markt und sehr erfolgreich. Amazon kommt langsam aus den Puschen und versucht aufzuholen. Das ist also nichts neues. Das interessante hier: es geht bislang nicht groß zu Lasten der Pay TV Quote. Die Mehrheit hat SVOD Dienste als Ergänzung zu Pay TV (Sky, Kabel, IPTV) und nicht als Ersatz.
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil Sky immernoch in Sachen Leuchtturm Sportrechte führend ist. Außerdem ist man mit der HBO Partnerschaft gut aufgestellt.
    Ich persönlich schaue liebend gerne Serien und möchte Netflix UND Sky mit Sky Atlantic nicht missen.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sicherlich einige von vielen Gruenden. Wobei das mit Leuchtturmrechten beim Sport ja auch nachlaesst (Stichwort Champions League etc). Ist also nur ein Aspekt von vielen. Nebenbei: pay tv ist nicht nur Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2017
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.097
    Zustimmungen:
    10.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Finde es dennoch schade, dass via Sat keine Plattform für dir Drittsender gibt
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Weil alle wissen, dass sie mit 20EUR nicht ankommen brauchen und alles darunter sich nicht rechnen wird. Für den Kunden ist 10EUR für sowas ne psychologische Mauer. Deshalb geht man lieber ins Netz und verscherbelt seine Kanäle für 4,99EUR das Stück. Die Hardcorefans buchen es und die Marge wird da schon irgendwie stimmen.
     
  9. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Außerdem haben die meisten Pay-TV-Interessierten mittlerweile einen Sky-Receiver in Benutzung und über die ist es nicht möglich einen weiteren Pay-TV Anbieter zu nutzen (ohne das dieser sich mit Sky einigt).
    Schon ist der Aufwand gleich um ein vielfaches größer für einen zusätzlichen Anbieter.
    HD+ wäre ohne die Kooperation mit Sky auch längst mausetot.
     
    sanktnapf und ronnster gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber auch das ist noch nicht so ausgeprägt, die paar deutschen Spiele die zu DAZN abwandern können wohl die meisten verkraften, oder buchen DAZN dazu. Das man Sky für DAZN oder Sky für Eurosport austauscht werden wohl die wenigsten machen, da im Bezug auf deutsche Spiele die Anbieter kaum was bieten. Solange Sky die Mehrzahl der deutschen Spiele bringt, werden die anderen Dienste Sky nie wirklich konkurenz machen.

    Und im Entertainment Bereich glaub ich, dass Amazon eher Leute anspricht, die kein PayTV hatten, und jetzt für 60 Euro im Jahr ihren Videotheke Ersatz fürs Wochenende gefunden haben.
     
    rddago und Schnirps gefällt das.