1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF weist Kritik von AfD-Kandidatin zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2017.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Deutsche Meldebehörden gehen normalerweise davon aus, dass der Lebensmittelpunkt, also der Hauptwohnsitz, da ist, wo die Familie lebt. Das Bundesverfassungsgericht hat 2013 festgestellt, dass auch Paare in eingetragener Lebenspartnerschaft mit Kindern Familien im Sinne des Grundgesetzes sind. Frau Weidel hat aber selbst gesagt, dass sie ihren Hauptwohnsitz in Deutschland hat. Zumindest ein Verstoß gegen das Meldegesetz könnte hier vorliegen. Wahlbetrug ist es nicht, da ein Kandidat für den Bundestag zwar Deutscher sein, aber nicht in Deutschland leben muss.

    Strotti
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Funktioniert doch. :D
     
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für die Flüchtlingspolitik und die offenen Grenzen hat sie die regierenden Politiker verantwortlich gemacht und nicht die Flüchtlinge.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    So entstehen alternative Fakten bzw. Fake-News. :D
     
    Schnellfuß und unicorn274 gefällt das.
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aussage dieses Zitats ist auf jeden Fall richtig, egal wer es gesagt hat.
    "Political correctness" ist nämlich nur ein anderer Begriff für "Zensur"!
     
    kluivert, unicorn274 und FilmFan gefällt das.
  6. What?

    Wenn ich mich der Hoffnung hingeben könnte, es würde inhaltlich etwas ankommen könnte ich ein paar Zitate aus der Sendung anbringen, aber ich glaub, die Mühe lohnt nicht!
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Polarisation. Von wem auch immer initiiert.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das von Ehring war schlicht beleidigend und hat mit "politischer Korrektheit" überhaupt nichts zu schaffen.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mal wieder ein typischer "Ronny" zum fremdschämen. Bezeichnend ist auch die "Dankesriege" unter diesem qualitativ sehr hochwertigen Beitrag.
    Da kann man nur "Ganz großes Kino" schreiben.
     
    FilmFan und sunday2 gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Politisch unkorrekt ist ein anderes Wort für abwertend, also letztendlich beleidigend. Weidel hat natürlich nur im Sinn gehabt, dass man endlich wieder ungestraft Neger, Nigger, Bimbos, Spaghettifresser, Kümmeltürken etc. sagen können muss. Solche Beleidigungsverbote gehören ihrer Meinung nach auf den Müllhaufen der Geschichte. Dass man rechte Hetzer wie sie aber Nazis nennt, das geht natürlich nicht. Oder Lesben als Schlampen bezeichnet. Das ist natürlich nach wie vor nicht erlaubt, wenn es um sie selbst geht. Austeilen ja, einstecken nein.

    Dass die Aussage insofern nicht beleidigend war, weil sie angekündigt nur als Beispiel für Weidels hirnlose Aussage und deren Folgen diente, hat das Gericht ja nun festgestellt. Aber Du weißt das sicher besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2017
    brixmaster gefällt das.