1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Zitat von AAS:

    Ich spekulier jetzt mal: Es kommt so wie es in Quotenmeter stand mit einem 70:30 Modell
    Sky zeigt alles Live und startet Sky Sport F1 HD in Deutschland.
    Die ARD zeigt 6 oder 7 Rennen Live. z.B: Bahrain, Monaco, Österreich, Deutschland, Italien, USA, Abu Dhabi. Den Rest als Highlights in der Sportschau.
    RTL zeigt die DTM Rennen im Hauptprogram und Quali sowie einige Rahmenrennen auf Nitro.
     
    ms2k gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    8.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, 1 Jahr 2018.
    2019 steigt Mercedes aus und momentan sehe ich nicht, das die DTM dieses überleben wird.
     
    pallmall85 und Plas1682 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hört sich interessant an, wobei ich mir immernoch die ARD nicht so Recht vorstellen kann.
     
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss dazu sagen, dass AAS, sprich Kai Pahl, immer sehr gut informiert ist. Von daher kann RTL und DTM schon stimmen.
    Wenn die Quotenmeter Info stimmt, dann geht es nur noch um den Free Partner der die 30% nimmt.
    Und wenn RTL auf den DTM Zug aufspringt, dann wohl nur weil sie einen Ersatz zur F1 brauchen. Die DTM 2018 dürfte billig zu haben sein, weil die Zukunft 2019 unklar ist.
    Die ARD will wohl Motorsport zeigen, der Quote bringt, was die DTM aktuell nicht tut.
    Sky könnte sich auf den Deal mit der ARD als Free Partner eingelassen haben weil sie dann ein rießen Stück vom Kuchen exclusiv haben.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Somit hätten die ARDler die F1 aber auch werbefrei. Ist ja aber auf Channel 4 in UK nicht anders.
     
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    So seh ich das auch. Audi und BMW haben ja auch schon gesagt, dass sie sich nach Alternativen umsehen aufgrund des Mercedes-Ausstiegs.

    Wer muss denn (sollten die ganzen Gerüchte stimmen) jetzt einen Free-TV Partner suchen? Wäre das Sky, oder die Formel 1 "Chefs" selber?
    Wäre das Sky, wären sie schön blöde die 30% nicht auf SSNHD auszustrahlen. Oder als Tausch gegen die BuLI auf ES1 :)
    Oder Sky kauft doch Sport1 und dann dort?
    Vielleicht doch ARD, die kooperieren ja schon bei Babylon Berlin, der Handball BL scheinbar ganz gut zusammen. Also vielleicht doch nicht so abwegig.
     
    Punktesammler gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, in dem Zusammenhang ist doch das zukünftige Engagement von Mercedes und Porsche in der Formel E recht interessant. Das macht natürlich nur Sinn, wenn die Rennen auch übertragen werden, und zwar an etwas prominenterer Stelle, als aktuell bei Eurosport und Dmax.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Lediglich Liverennen ist werbefrei - Hightlight und Live FP + Quali
    ist mit Werbepause
     
  9. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin immer noch überrascht wie einige hier Ihre Verwunderung äußern, wenn auf Das Erste die Formel 1 laufen würde. Die Indizien sind klar und es wurde u.a. von mir bereits seit Monaten erwähnt, dass Sky und die ARD in der Hinsicht kooperieren werden.

    Für die ARD wäre es ein Premiumsportrecht für vergleichsweise wenig Geld, sollte man nur ausgewählte Rennen übertragen. Ein Großteil der Rechtekosten werden von Sky gestemmt.
    Und man kann davon ausgehen, dass die ARD keine "Premium-Berichterstattung" liefern wird. Vermutlich beschränken sich die Übertragungen überwiegend auf die europäischen Rennen, mit Ausnahme von Saisonaufakt oder - ende, um die Kosten möglichst gering zu halten. Vielleicht fällt auch ein amerikanischen Rennen wegen der Primetime ab.

    Ansonsten ist anzunehmen, dass man lediglich ein oder zwei Reporter für Interviews vor Ort schickt, was bisher für Nachrichtenmagazine und Online-Berichterstattung derzeit auch der Fall ist. Die Berichterstattung würde aus einem Studio in Deutschland erfolgen.

    Für die ARD spricht also einiges: Hohe Quoten bei kostengünstigem Aufwand. RTL will nicht nur 5 Rennen im Jahr zeigen und Sport1 und Eurosport haben dazu bestimmt auch keine Lust. Und die ARD und Sky kooperieren bekanntlich bereits bei anderen Projekten miteinander.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo sollten sollten denn die hohen Quoten herkommen, das mag bei den ersten 2 Rennen so sein und dann verließen sie ihn.
    Ich werde bestimmt nicht der Einzige sein der sich von der Formel 1 verabschiedet wenn ich nicht mehr alle Rennen sehen kann. Für Stückwerk und ein wenig Unterhaltung werden sich nicht so viele finden lassen.
    Ein todgeborenes Kind sollte es so kommen, und es wird der Anfang vom Ende der Formel 1 auf lange Sicht sein.