1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht gesehen. Aber wie man zur Partei oder zur Frau Weidel auch immer stehen mag: Allein die politische Fairness muss es erlauben, eine normale Diskussion zu führen, ohne "Ausgrenzung" oder pausenloses "Unterbrechen" des Politikers.

    Ich habs gestern gesehen. Sie wurde oft unterbrochen, nach ihrem Einwand "Dann kann ich mir die Diskussion auch schenken" sagte einer "da wäre keiner traurig drum". Ich weiß nicht wer es war. Aber so gehe ich nicht in einer normalen Diskussion um. Egal ob ich die Dame "mag" oder die pol. Ansichten toll finde.

    Man muss allerdings auch sagen, dass Frau Weidel doch hin und wieder einen komischen EIndruck hinterließ. Bei mir. Arroganz ist sicherlich noch untertrieben. Aber gut, jeder so wie er mag.
     
    Harmonia, Gast 209331 und +los gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, damit der Stammtisch sich nicht zuviel Mühe geben muss, hier die Argumentationshilfe von Roland Tichys Schreiberlingen. Da haben die bösen, bösen Politiker doch tatsächliche die liebe Alice umfassend kritisiert, obwohl sie die allerallereinzigste ist, die ständig Recht hat.

    Slomka ist Partei statt Moderatorin, Maas und Scheuer schließen die Reihen

    Der Artikel hätte auch im Postillion stehen können. :ROFLMAO:
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fällt noch ein: Ich hätte gerne mal Frau Weidel und die AfD gehört zum letzten Thema, glaube es war Sozialpolitik. Die Ansichten über Flüchtlinge etc. kenne ich jetzt. Fände es gerade in solchen Sendungen dann auch mal interessant, was die AfD zu solchen Themen zu verkünden hat. Es gibt ja nicht nur EIN Thema.
     
    Harmonia und Cro Cop gefällt das.
  4. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    ticketservice.zdf.de: Veranstaltungen

    Allerdings muss man als Pflichtfeld angeben in welcher Partei man ist. Es kann also bereits dort gesiebt werden.

    [​IMG]
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frau Weidel stand vollkommen zurecht im Sperrfeuer - einmal als Vertreterin einer Partei, in der einige auch prominente Mitglieder in letzter Zeit durch rechtsextreme Positionen aufgefallen sind und zum zweiten aufgrund der auch hier von einigen mit Leidenschaft betriebenen Kriminalitätsstatisterei auf absolut dilenttantischem Niveau, die von ihr zur Hetze gegen Flüchtlinge missbraucht wurde.

    Mal als Beispiel:
    Wenn sich die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland innerhalb eines Jahres verdoppelt, dann ist eine Verdopplung der von Flüchtlingen verübten Straftaten keine besondere Nachricht, sondern das statistisch Erwartbare/Vorhersagbare.

    Frau Weidel macht aus dieser Normalität allerdings einen Skandal. Bei so viel Stümperei ihrerseits wäre mir auch der Kragen geplatzt.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eins triffts hier ganz gut: Der Vergleich mit Gysi. Der war tatsächlich "anders". Weidel macht einen auf "Oberlehrer", so kommt sie jedenfalls rüber. Fühlt sich "auf den Schlips getreten", wenn andere sie oder ihre Partei kritisieren.

    Und auch - ob mit "sieben" beim Ticketservice des ZDF oder nicht - muss man sich darüber klar werden, dass das Publikum sicher nicht in Massen für Weidel ist. Das mag hier oder in anderen Foren so sein, aber nicht bei allen Wählern. Daher hatte sie natürlich auch gegen das Publikum "anzugehen". Das ist nicht einfach.

    Aber toller Kommentar unter dem Artikel: Nein, es weiß eben nicht alle Welt, dass sie sich gegen Höcke stellt. Hätte sie gestern die Chance gehabt das klar zu stellen.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Prozentual müssten sie aber gleich bleiben, da immer von 100 % ausgegangen ist.
    Beispiel: Gibt es 20 Flüchtlinge sind dieses 100 %
    Sind es 1000 sind diese 100%.
    Und daher hat der prozentuale Anstieg der Kriminalität von Migranten nichts mit der Anzahl der Migranten in Deutschland zu tun.
    Fakt ist die Kriminalität von Migranten ist Prozentual um 4,6 % gestiegen.
    Der der Deutschen ist gesunken.

    BKA - PKS 2016
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oft werden absolute Zahlen verglichen - bspw. Steigerung von 10.000 auf 20.000 - oder der prozentuale Anteil an den Gesamttaten. Es ist logisch, dass sich der Anteil an von Flüchtlingen verübten Straftaten an Straftaten insgesamt erhöht, wenn auch der Anteil von Flüchtlingen an der Gesamtbevölkerung steigt.

    Man kann das Thema diskutieren - dann aber bitte auf entsprechendem Niveau ohne Fehlanwendungen und (absichtliche?) Fehlinterpretation von Statistiken.

    PS: Slomka ist übrigens diplomierte Volkswirtin. Als solche hat sie während ihres Studiums eine umfassende Bildung in Statistik und statistischen Methoden erhalten. Sie wusste genau, welchen Müll die Weidel da erzählt und hat sie deshalb unterbrochen. Jemandem zuzuhören, der behauptet, dass die Erde eine Scheibe wäre, ist auch in einer Wahlsendung absolute Zeitverschwendung.
     
  10. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Hätte auch erwartet, dass sie das Ausschlussverfahren gegen Höcke erwähnt. Allerdings ist die Situation "Alle gegen Eine" nicht zu unterschätzen und welche emotionalen Reaktionen dies auslöst.
    Den Kommentar darunter hatte ich gar nicht gesehen.