1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.750
    Zustimmungen:
    14.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Nochmal schnell Schlagzeilen machen vor der Wahl. :LOL:
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Kann mir mal jemand von den links-grünen "Kumpels" erklären, warum in den letzten ein, zwei Jahren, die Rufe nach mehr Polizei immer größer wird, selbst von der Politik?
    Vielleicht wegen den etwa 1.300 rechtsextremen Straftaten die 2016 begangen wurden, immerhin ein Anstieg von 8%!
    Brauchen wir wegen ca. 100 mehr rechtsextreme Straftaten im Jahr 2016, 15.000 neue Polizisten? Im ersten Halbjahr 2017 sind die rechtsextremen Straftaten übrigens zurückgegangen........warum brauchen wir trotzdem 15.000 Polizisten.............Ich verstehe es nicht..........bitte um Aufklärung........aus einer links-grünen ideologischen Sichtweise......
     
    Redfield und FilmFan gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dr.Alice Weidel
    Das "Dr." soll nicht Doktor heißen, sondern Dieter, das soll ihrer Ausrichtung sexueller Natur zeigen.
    Ich hoffe das dass Tantchen mit ihrer Reaktion sich weiter disqualifiziert, besonders bei ihren Anhängern.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sendungen zu verlassen ist typisch für solche politische Exhibitionisten wie Weidel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2017
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Leider kann man in Deutschland bei der Bundestagswahl mit der wichtigeren Zweitstimme keine konkreten Kandidaten wählen sondern nur vorgefertigte Landeslisten.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entweder war der "Eklat" von der Weidel geplant, oder sie hat schlicht den falschen Beruf gewählt, weil sie psychisch offenbar nicht in der Lage ist, zugespitzte Diskussionen und kritische Nachfragen auszuhalten.

    Die Diskussionsrunde war auch unter anderen Teilnehmern von einer gewissen Schärfe (z. B. Trittin vs. Scheuer) und kritischen Fragen der Moderatorin (z. B. an Trittin "falsche Toleranz" oder an Scheuer " Zitat über Senegalesen" geprägt.

    Es gehört im Übrigen auch zu den Aufgaben einer gut vorbereiteten Moderation, sich kritisch mit den von Parteienvertretern immer wieder hervorgebrachten "Zahlen und Fakten" auseinanderzusetzen. Frau Mikich hat das bspw. vorgestern in der 5er Runde auch getan und eine Gegenposition zum Wagenknechtchen Lob des österreichischen Rentensystems aufgebaut.

    Frau Slomka hätte schlicht einen miesen Job gemacht, wenn sie bei Frau Weidels Statistikpräsentation, die vom Niveau her ein glattes Ungenügend in einem Statistik-Einführungsseminar verdient gehabt hätte, nicht eingeschritten wäre.

    Aber das ist halt die typische Masche der AfD: Ihr Wahlkampf besteht zu einem großen Teil darin, eine ganze Religionsgemeinschaft zu diskriminieren, während bei kritischen Auseinandersetzungen mit diesen Positionen angeblich sofort demokratische Standards verletzt werden.

    Dabei ist die kritische Auseinandersetzung mit den Positionen anderer ein entscheidendes Merkmal einer Demokratie.
    Soviel zum erschreckenden Demokratieverständnis der AfD und ihrer Anhänger.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich schrieb "regierungsbeteiligt", wie du daraus "absolute Mehrheit" assoziierst, wird wohl dein Geheimnis bleiben.

    Selbstverständlich kann und muss eine Partei auch mal gegen den Koalitionspartner agieren, wenn es der entsprechende Sachverhalt im Interesse ihrer Wähler verlangt.

    Schließlich ist sie ja keine Hure.
     
    FilmFan und dittsche gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der Verdacht liegt nahe.

    Warum punkten die etablierten Parteien nicht mal mit der Schilderung des von ihnen in der letzten Periode geleisteten? :D
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  10. Da gibts nix, womit die punkten könnten. Bestes Beispiel ist der Dobrindt. Bei dem ging alles in die Hose. Selbst die Geheimniskrämerei mit der A1-Geschichte