1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Da bin ich schon etwas schlauer. Ich habe 4.15.1 und die funktioniert nicht, bei mir. Dann darfst du das update auf 4.15.1 nicht machen. Ich hab es gemacht und habe dann auf dem iPad das gleiche crashing wie du auf dem appleTV
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die CBS App am AppleTV ist wohl einfach zu fixen: Stellt euer ATV auf die Systemsprache Englisch. Dann sollte es wieder gehen, das tat es zumindest bei mir.

    Die iPad App habe ich jetzt nicht zur Hand, sollte aber wohl das gleiche sein.
     
    tonino85 und derRonny gefällt das.
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr gut. So läuft sie tatsächlich wieder. Danke!
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das erklärt auch warum die App bei @Tom123 und mir problemlos läuft - denn der Apple TV steht bei mir schon immer auf Systemsprache Englisch.

    Greets
    Zodac
     
    Tom123 gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup. Das erklaert's
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Großes Kino dieses Spiel. So funzt Dazn nicht.
     
  7. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für den Hinweis.
    Aber CBS Live TV bekomme ich nach wie vor nicht. Auf dem Roku Player aber schon.

    Gruß
    Bruins
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das liegt an apple's Location Services. Auf Fire TV geht's auch
     
    Zodac und Bruins gefällt das.
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die wissen schon warum sie das machen. Du wirst nicht umhin kommen das regelmäßig zu ändern - ODER dir zwei Geräte zulegen, eins für US Streaming und eins für DE-Streaming.

    Greets
    Zodac
     
  10. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hattest du nicht ironsocket. Die Routen (DNS-Proxy) dazn im Moment nach Canada. Mit Deutschem Account gibts nur leere App. Ist das bei dir so? Oder crashed DAZN gleich am Anfang?