1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Anzeige
    Da ist nix eingestellt, es läuft einfach so besser. Manchmal muss nicht dass logischte auch das beste sein.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss sogar bevor ich starte nen Neustart der Box machen damit die DAZN App richtig funzt.
    Aber dann stelle ich immer manuell auf 1080p/50 Hz ein.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe mal auf dem atv5 und dem iOS11 (?) löuft dazn dann auch so fluffig und ist auf 50hz einstellbar wie der chromecast gerade :)
     
  4. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mein DAZN Problem bestand gestern immer noch. Hab dann Router neu gestartet und er ging sofort wieder auf die maximale Auflösung. Lag also doch an mir. Leider geht seit dem aktuellen Kodi Update dort das DAZN App nicht mehr. Muss mir endlich mal vom Gen 2 auf den Ultra Chromecast umsteigen. 80 Euro sind aber schon viel wenn man nur wegen DAZN 1080p50 braucht weil die anderen immer noch in 720p50/60 senden... Die sollten mal die non-Ultra Version updaten so dass der 1080p50 kann. Die 4K interessieren mich momentan eh nicht beim Streamen.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    mit tvOS 11 gibt es noch größere Probleme beim starten mancher Streams, da muss DAZN auf alle Fälle ein Update liefern. Apple TV war schon immer auf 50Hz einstellbar. Aktuelle Verschlimmbesserung bei tvOS11: man sieht jetzt nur noch z.B. 1080p in der Übersicht, um zu sehen ob 60Hz oder 50Hz muss man erst "Auflösung" anklicken.
     
    Spiritman und Schnirps gefällt das.
  6. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    irgendwelche neuen Codecs unter tvOS11? Kann man das nachschauen auf dem AppleTV?
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als "normaler" Nutzer nicht, Unterstützung für HEVC ist neu dabei, ebenso HEIF als Bildformat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2017
    Spiritman und Schnirps gefällt das.
  8. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    für alle die sich auf richtig fette 8Mbit/s HEVC 1080p50/60 Streams auf dem neuen AppleTV freuen.
    Hier die Ernüchterung. Link
    Bei 5,8 Mbit/s ist Ende im Gelände!
     
  9. VM_83

    VM_83 Guest

    Gibt es die Auswertung auch für FireTV und/oder Chromecast?
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das heißt also dann, Kompressionspixelmatch wie bei Telekomsport :eek: