1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und dann ist noch die Segment Auslastung bei Vodafone. Es geht halt nichts über FTTH
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar, da sind wir wieder bei Punkt 1.. Geld, das nicht auf den Mieter umgelegt werden kann :)
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Oder die Eigentümer die dort selber wohnen sind "zu alt".
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bedeutet im Umkehr Schluss 20-30 Jahre warten bis eine Generation Eigentümer ist, die wissen was FTTH ist und das es Vorteile bringt wenn die Eigene Immobilie damit verschlossen/angeschlossen, oder wie man das nennt, ist
     
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Für mich dann aber nur noch ein Vorteil beim Verkauf, vielleicht.
    Zur Zeit braucht man nur die Gardinen abnehmen, schon wird man gefragt, ob die Wohnung zu verkaufen ist (öff. Verkehrsmittel, Schulen, Einkaufen, Ärzte, Naherholung usw. fußläufig zu erreichen, Flughafen, Autobahnen usw. auch nicht weit weg).
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja da gibts viele "weiche" Faktoren und das ist nicht nur das Alter.. anderes Beispiel im Bekanntenkreis (gleiches Alter wie ich, aber andere Prioritäten ;)), wohnen im Niemandsland, haben seit Jahren nur DSL lite 384. Da wird jetzt von der Gemeinde Glas gelegt (alles andere macht auch kein Sinn, wenn die Grundstücke weiter auseinander liegen als outdoor DSLAMs ;)). So und jetzt kommen dann Fragen wie "ich kann zwischen 100Mbit 50€ und 200Mbit 70€ wählen, warum gibts nicht 50Mbit für 30€ oder 25 für 10?" und "warum brauch ich da nen neuen Router für 100€ und kann nicht meinen (15 Jahre) alten weiterverwenden?".
    Auch wenn man sich alle Mühe gibt die Leute davon zu überzeugen, dass jeder 50MBit oder mehr braucht - so wirklich der Bedarf und die damit verbundene Bereitschaft das auch zu bezahlen, fehlt offenbar noch an vielen Stellen.
    Und wenn sich eine Wohnung in der Stadt wie geschnitten Brot auch so verkauft, warum dann in den teuren Glasfaseranschluss investieren (und nachher noch vom Mieter angeschnauzt werden, warum er 100Mbit buchen muss, obwohl ihm 16 zum halben Preis gereicht hätten)?
     
    AlBarto, Coolman und Michael Hauser gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.243
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    In einem "Kuhdorf", wo da ca. 1000 menschliche Seelen wohnen, wird derzeit eine Vorvermarktung der Glasfaseranschlüsse betrieben. Wenn mehr als 60 % der dortigen Bevölkerung den Glasfaseranschlüsse zustimmen, wird dann das Glasfaseranschlussnetz ausgebaut. Alleine in der Vorvermarktung kann man von Kostenersparnisse profitieren. Denn alleine nur der Hausanschluss würde ca. 1500 € betragen und man muss einen Vorvertrag unterschreiben, indem man sich bei einem bestimmten Anbieter bindet und das wäre hier in diesem Fall diesmal nicht der Telekom....

    Angeboten werden 100 mbit/s für 39,90 € und 200 mbit/s für 49,90 €

    Bei Nichterreichen der Quote wird alles abgeblasen, wobei ich ehrlichweise schreiben muss, in diesem besagten Kaff wohnen überwiegend ältere Leute, die mit dem Internet wenig anfangen können.....
     
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher?

    Hoffentlich kann ich wenigstens die EU Flat Plus behalten. Denn ohne die beiden Sachen macht MagentaEINS für mich keinen Sinn.
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sicher ist nur das Amen in der Kirche ;)
    Aber die Option war immer auf den 31.12.2017 begrenzt, mit der Option das zu verlängern. Die Tatsache, dass man sie jetzt gar nicht mehr anbietet, spricht für mich nicht unbedingt dafür, dass diese Option genutzt wird. Aber dazu geäussert hat sich bislang dazu soweit ich weiss keiner.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273