1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Gute Marktprognosen für Smart Home

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Und wenn die Batterien leer sind, dann stehst Du vor verschlossener Tür. :D

    Ich verstehe nicht, warum dieser ganze Kram immer batteriebetrieben ist. Es sollten nur zusätzlich haltbare "Stützakkus" für Stromausfall vorhanden sein bzw. alles auch wie vorher manuell steuerbar sein.

    Genauso die WLAN-Only-Unsitte wie z. B. bei Amazon Echo. Warum haben die keinen LAN-Anschluß? Auch hier sollte WLAN nur eine zusätzliche Notlösung sein, die man deaktivieren kann.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Nicht immer. Kommt eben darauf an, was man investiert. Ich bekomme es bald, wie gesagt, und ich muss mich, in meiner Situation als Spastiker, darauf verlassen können. Meine Mutter muss auch rein kommen und die hält von Smart Home nix ergo gibt es für sie einen Knopf. Auch für mich und meinen Vater (Smartphone liegt weiter weg und Apple Watch nicht am Handgelenk).
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, so etwas findet man aber wenn, dann auch nur in homöopathischen Dosen, und diese sind dementsprechend kostspielig. Für "smarte" Heizungsthermostate habe ich z. B. eine (brauchbare) Lösung noch nicht gefunden.

    Vielleicht magst Du uns ja den Namen Deines/Deiner Produkte verraten.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Startseite: Busch-Jaeger.de

    und je nachdem Apple Homekit kompatible Geräte, bzw. definitiv Philips Hue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2017
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Uiii, da hat aber einer die letzten 10-20 Jahre an Sicherheitstechnik verschlafen, was war an einem Profilzylinder nochmal die Schwachstelle und warum gibt es da drehbare Rosetten im Türschild vor dem Schließzylinder? ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat rein überhaupt nichts mit dem OS auf dem Clienten zu tun! Denn die werden ja nicht gehackt!
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Nun habe ich den Artikel gelesen. Enthält er, für mich, Neuigkeiten? Nein. Apple achtet auf so etwas. Im Gegensatz zu anderen. Davon abgesehen, ganz generell Chip als Quelle oder Tester?:sick::eek:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nochmal: Apple hat damit rein garnichts zu tun da der Angriff nicht über deren Betriebssystem erfolgt!
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Doch, denn Apple verlangt, bzw. verlangte bei vielen Produkten einen speziellen, sicheren, hauseigenen, Chip, der in der Hardware verbaut sein muss/musste. Apple selbst testet die Hardware, ehe sie zugelassen wird. Nach meinen letzten Infos wurde der Chipzwang, aufgeweicht. Stellt kein Problem dar, denn: Was Sie als Hersteller über HomeKit in iOS 11 wissen müssen auf einen Blick - grandcentrix - IoT Systemhaus & App Agentur, Marktführer in Deutschland
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Prinzipiell könnte man auch diesem Schloss wohl einen wirksamen Ausziehschutz verpassen.
    Ich würde mir aber wohl niemals so ein herausragendes Teil für die Nummerncode-Eingabe an einer Haustür anbauen lassen. Auch, wenn der drogensüchtige Junkie es womöglich nicht schafft, den Code zu knacken - das Schloss mit brutaler Gewalt (Hammer, Pflasterstein...) unbrauchbar machen - das könnte er wahrscheinlich... denn der Ausziehschutz kann nur so aussehen, dass sich der Außen herausragende Teil bei Gewalteinwirkung vom eigentlichen Schloss trennt...