1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Computermaus: Wartung oder Neukauf?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von NFS, 31. August 2017.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Seit ein paar Tagen macht meine Maus Probleme:
    Linksklick geht entweder gar nicht oder prellt.
    Ziehen ist nahezu aussichtslos.

    Brauche ich eine neue Maus, oder kann ich da noch etwas machen?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie ist denn der Name der Maus ? (Anywhrere?)
    - Allgemein mal das Teil öffnen, und versuchen die Kontakte mit Silikon/Schmier Mittel zu behandeln.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    A4tech - genaue Bezeichnung finde ich nicht mehr.

    Das mit dem Silikon oder Schmiermittel halte ich für kontraproduktiv.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist jetzt die Frage, wie teuer war das Teil, wie viel Tasten hatte das Teil, Funkmaus ?
    Wenn obigen Maßnahmen inklusive reinigen nix fruchten, gibt es (Funk) Mäuse ab 10€.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genauen Preis weiß ich nicht mehr, habe aber einen relativ günstigen in Erinnerung.
    4 Tasten: Linksklick, Doppel-Linksklick, Scrollrad mit Mittelklick, Rechtsklick.
    leitungsgebunden
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei einigen Herstellern lassen sich die Microtaster austauschen.
    Richtig!
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bzgl Universal Schmiermittel hatte ich positive Erfahrungen, auch bei meiner Maus.
    Die lies sich danach wieder sehr gut bedienen. Ohne Prellungen.
    Und auch beim Deckel des Wasserkochers u.a.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Sicher, wenn man die Maus aufbekommt ohne sie zu beschägigen, wenn man dann noch die richtigen Microtaster bekommt und wenn man dann noch Löten kann.
    Mit Schmiermittel würde ich da auch nicht rummachen, das bringt bei beschädigten Microtastern gar nix.

    Ich würde mich da nach einer Neuen Maus umsehen.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn du sowas wie WD40 etc. meinst, das kann evtl. eine Weile helfen, aber dann verflüchtig sich das "Schmiermittel" wieder und das Problem ist wieder da.
    Und beim Deckel des Wasserkocjers kann sich der Kalk mit dem Schmiermittel verbinden und eine Art Schmiergel bilden.
    Außerdem sind diese Schmiermitten nicht für Lebensmittel zugelassen.