1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Guten kostenlosen Email-Anbieter ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 22. Februar 2017.

  1. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    bin nicht bei T-Online aber das Email Postfach ist top und kostenlos
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, mail.ru. Die Menüführung ist wahlweise auf Deutsch und bisher keine Probleme mit denen gehabt -kein Spam, keine Infos, nix. Ein durch und durch sauberes Email-Postfach. Davon kann mein Pressesprecher nur träumen -auch wenn er im besagten Thema seit Wochen bewußt nichts mehr postet. Aber wie sagt man so schön -Man lernt nie aus...:)

    Ansonsten für die Abwicklung in Deutschland habe ich gmx.de genommen und zusätzlich ein Postfach bei t-online.de.

    Bei allen Fächern mußte ich nirgends überprüfbare personenbezogenen Daten angeben -das war meine Vorgabe und wurde auch erfüllt!
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nichts!
     
    Medienmogul und Rohrer gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Davon träumst Du wohl?! Ich würde mich erschießen, wenn an dem was wäre.

    Das müsste man nur noch den geneigten Leser verraten, um welchen Anbieter es sich handelt.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hat sowieso keinen Sinn mit ihm darüber zu diskutieren.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da muss man heutzutage ja schon fast vorsichtig werden. Man verzichtet vor allem dann auf eine Identifikation wenn man dich über IP Adresse, Browser, und was weiss ich noch für andere Tricks, schon längst identifiziert hat.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da muss der interessierte Russe nur auf eine E-Mail vom Sunnyboy klicken, dann weiß er, mit wem er es zu tun hat :D

    Ach so, die haben da ja ein bombenfestes Datenschutzgesetz, da darf NIEMAND drauf zugreifen ;)
     
    emtewe, Medienmogul und Rohrer gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Proton Mail?
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wen hat man identifiziert? Eine IP Adresse, Browser usw nützt einem Betrüger wenig, denn er will am leichtesten Leute idenfizieren können und da sind nun mal Handy-Nr. oder gar Postadresse leichter nachzuverfolgen. So war vor Jahren die web.de-Club-Abzocke nur möglich, weil vor Jahren das Account postalisch mit Passwort frei geschaltet werden mußte. So hatte we.de die Garnatie dafür dass es sich um echte Personen handelt und konnten mit der Club-Abzocke anfangen. Bei meinen jetzigen Anbietern müßten sie etliche Forderungen ala abgeschlossene Verträge usw an die gefakten Adressen schicken wo kein Mensch was vollstrecken kann. Um aber um die Herausgabe meine IP usw müßten sie schon sehr, sehr gewichtige Gründe vor Gericht vorlegen um mich in einer Abo-Falle zu locken.

    Sicher. Deutsche Provider sind per Gesetz verpflichet auf Zuruf Putin und seine Clique Auskunft zu erteilen. :whistle:


    Jo, in gewisser Weise schon. Die Achse des Bösen (aus ihrere Sicht) garantiert nicht -und das reicht mir schon.:)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    *kopfschüttel* :D