1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störungsmeldungen UMKBW Digital TV

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Kabel Digifreak, 16. Februar 2012.

  1. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Na klasse, nicht das ich bei mir zuhause alles neu eingestellt habe, da meine Samsung Fernseher leider die komplette Favoritenliste löschen nach einem Sendersuchlauf, sondern auch bei meinen älteren Verwandten darf ich dann alles neu machen.

    Und das obwohl weder bei mir, noch bei besagten Verwandten, noch bei irgendeinem mir bekannter Person irgendein Problem mit irgendeinem Sender ist.

    Für mich auch völlig unverständlich warum so ein großes Unternehmen wie UM nicht vorher wußte das es Probleme bei gewissen Frequenzen für gewisse Haushalte geben kann. Wie man liest ist dieses Problem schon ewig und drei Tage bekannt bei Fernsehtechnikern mit etwas Fachwissen.
     
    BMG forever und Kabel Digifreak gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn alles okay ist, brauchst du doch keinen Suchlauf durchführen.

    Zudem gibt es die App ChanSort. Damit ist das ganze ruckzuck erledigt.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, die Sender werden verschoben. So lese ich das zumindest.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es reicht wahrscheinlich, wenn man morgen nur die 394 MHZ scannt, dann hat man die Privaten wieder und muss nicht alles neu einrichten.
     
  5. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Soweit ich das bisher überall lese müssen ALLE 3,5 Millionen UM Kunden einen neuen Suchlauf starten, nicht nur die die ca. 75.000 Kunden, die dieses Problem haben.
    Wie mein Vorposter schon schrieb werden ja offensichtlich irgendwelche Privatsender verschoben. Welche eigentlich genau, ich habe nur was von RTL gelesen was wohl Probleme macht?

    Wie ich oben schon schrieb, ich selber habe damit nicht wirklich ein Problem, es nervt etwas da meine beiden Samsung Fernseher halt meine Favoritenliste immer automatisch löschen, aber ich weiß ja wie es geht.

    Mein Problem sind meine älteren Verwandten, die peilen nicht wie ein Sendersuchlauf geht. Das ist die Generation die bis zum Schluß sogar noch Analog geschaut hätte, wenn der digitale Receiver nicht im Fernseher integriert wäre.
    Ich bin ja schon heilfroh das keiner davon mehr einen uralt Röhrenfernseher besitzt.


    Bitte auch nicht falsch verstehen, für die betroffenen Kunden die keine Privatsender mehr schauen können, freut es mich das was getan wird.
    Mich ärgert nur UM, da ich mehrfach gelesen habe, das es schon ewig bekannt ist das gewisse Frequenzen Probleme machen können bei einigen Haushalten.
     
    BMG forever gefällt das.
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    LmaA! Hänge gerade in der Hotline. Beschwerde muss raus. Ob die Leitungen glühen, dass ist mir egal! SAFTLADEN! Ach ja, hier läuft alles!
     
    Kritiker und StefanX gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  8. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn jetzt alles läuft, speichere dir vom jetzigen Stand eine Referenzliste (wie ich beschrieben habe). Nach dem morgigen Suchlauf dann einfach die neue Liste laden und danach die Referenzliste laden. Dann wieder zurückspeichern. Da sollte es gewesen sein.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja sorry, habe ich jetzt auch gelesen.