1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus legt Computernetzwerk im Magdeburger Landtag lahm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein unbedachter Mitarbeiter hat dafür gesorgt, dass gestern Teile des Netzwerks im sachsen-anhaltinischen Landtag ausfielen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ein unbedachter Mitarbeiter, ja klar - das wohl auch.

    Aber da mangelt es wohl eher bereits an Sicheitsmaßnahmen der IuK.
    Bei uns (Landratsamt) landen verdächtige Anhänge gar nicht erst beim Sachbearbeiter (da gibts natürlich auch so Überalldraufklicker :D)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2017
    timecop gefällt das.
  3. steinlaus52

    steinlaus52 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    ...haben die keine Vorkontrolle bzw. ein Antivirenprogramm, die ja lt. der Vollmundigen Aussage
    von Norton, Kaspersky und ko, so etwas verhindern sollen?
    Gegen unbedarfte Mitarbeiter (hier in der SPD-Fraktion) ist eben kein Kraut (Virenprogramm) gewachsen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    1) Gerade bei einem Abgeordneten würde ich eine (auch automatisierte) Kontrolle der E-Mails nicht gerne sehen. Es sollte da nicht die Möglichkeit geben, dass dem Abgeordneten Mails vorenthalten oder sie von unbefugten gelesen werden....
    Da gibt es aber bereits Verfahren, die in Behörden und Firmen etabliert sind. Würde wohl mit etwas Pragmatismus übertragbar sein...

    2) Virenscanner sind kein Allheilmittel. Gegen top-aktuelle Sicherheitslücken (Zero-Day-Exploits) hilft kein Virenscanner...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Aber zuerst wurden wieder Russische Hacker vermutet.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ist ja auch einfacher. Du erzählst doch lieber von bösen Fremden, als die eigene Nachlässigkeit zu thematisieren.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da hat wohl wer auf den vermeintlichen Link geklickt, wo irgendeine Uschi Nacktbilder von sich völlig kostenlos in irgendeiner Spammail anbietet. :D
    Tja, selber schuld. Das macht "Mann" doch nicht. Das weiß man doch.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da bist du nicht ganz auf dem laufenden, das geht heute viel trickreicher. Die meisten Attacken dieser Art kamen zuletzt als gefälschte Bestätigungen für Bestellungen. Du bekommst zB. eine Auftragsbestätigung für eine Bestellung bei Amazon, die täuschend echt aussieht, abgesehen von deiner Lieferadresse, dem Absender und natürlich dem bestellten Produkt. Du sollst dann in Panik, und aus Angst deine Kinder hätten die Zugangsadaten deines Rechners erraten, schnell auf die Details klicken, oder man bietet die gleich einen "stornieren" button an.

    Wer meint er wäre heute sicher wenn er P*nisverlängerungen und Nacktbilder meidet, der macht einen Riesenfehler. Jede unerwartete Email ist heute mit äusserster Vorsicht zu betrachten. Insbesondere wenn sie einen offiziellen Eindruck macht. Ich bekam zB. kürzlich 2-3 mails dass Facebook mir meinen Account löschen wird, und gleichzeitig ein Strafverfahren gegen mich einleiten wird, da mein Account missbraucht wurde. Ich hätte noch eine Frist von soundsoviel Stunden, um den Sachverhalt zu klären, sonst würde alles automatisch an die Polizei übergeben. Für mich leicht durchschaubar, da ich gar keinen Facebookaccount habe, aber wie reagieren Jugendliche darauf? Oder etwas einfältige Facebookkunden?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Oder ein Landtagsabgeordneter der SPD. :ROFLMAO:
     
    emtewe gefällt das.
  10. West Coast Eagle

    West Coast Eagle Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also bei meinem Arbeitgeber ist in den letzten 15 oder 16 Jhren nicht ein Virus in's Intranet gelangt und hat Schaden verursacht. Ich denke das lässt sich mein Arbeitgeber (eine nicht kleine Firma, die weltweit zu Gange ist) jedes Jahr eine ordentliche Stange Pupulas kosten, weil im Falle eines Vorfalls der wirtschaftlicher Schaden immens sein könnte. Ich vermute daher, dass ... wenn's beim Staat passiert ... ja kein wirtschaftlicher Schaden entsteht. Man kriegt ja Geld ohne dass man dafür erst mal was leisten muss ... nennt sich Steuern und Abgaben.