1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung Twin Sat-Kabel? Oder 2 Sat-Kabel in ein Leerrohr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von world-e, 24. August 2017.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    P.S. Du hast ja auch Intuitionen ("Beispiellinks" jetzt mittlerweile genannt)... der TE wird aber ja auch schon viel PM's haben mit solchen !? Oder er fragt wirklich nur und liest mittlerweile wegen der fehlenden Zeit noch nicht einmal mehr.
     
  2. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nochmals danke für die Unterstützung. Das mit den gleichen Posts in verschiedenen Foren habe ich vestanden, sieht man aber auch trotzdem oft. Habe ich auch noch nirgends in den AGBs gesehen, ist wohl eher ein "Ehrenkodex". Aber seis drum.
    Ich habe das neue Thema über das Unicable aufgemacht, um eben eine saubere Trennung zwischen beiden Themen zu haben, weil die Frage nach einem Twin-Kabel erst mal nichts mit Unicable zu tun hat. Mit Unicable habe ich mich bis dahin auch nie beschäftigt. Darauf bin ich nur durchs Forum gekommen. Und leider wurden manche Beiträge im falschen Thread geschrieben, sodass es nun eine doofe Mischung ist. Aber so etwas kann man leider nicht immer verhindern, genauso wie Off-Topic-Beiträge.

    Ob ich nun Unicable mache, weiß ich immer noch nicht. Wie ich gesehen habe, ist mein momentaner Sky-Receiver auch nicht kompatibel.
    Deswegen wäre ich immer noch auf der Suche nach Empfehlungen für Twin-Kabel. Kathrein bietet keine Twin-Kabel an?



    Bisher habe ich schon folgende mit Vollkupfer gefunden. Oder welche Eigenschafte/Werte sind sonst noch wichtig? Twin Kabel scheint es mit bedeutend weniger als single zu geben.
    Danke

    [​IMG]
     
  3. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sytronic | 75080 AKZ 4 S Twin | Dämpfung (28,7db / 1000Mhz | 42,9db / 2050MHz) | Schirmdämpfung (>110db / 30-1000MHz | >100 / 1000-2400MHz) | Innenleiter 0,8mm |Außenmantel 2x5,6mm|

    Televes | SK2000/2plus Twin | Dämpfung (21db / 1000MHz | 30db / 2150MHz) | Schirmdämpfung 110db | Innenleiter 1,02mm | Außenmantel 2x6,7mm |

    Technisat | COAXSAT 115-2x3.6 | Dämpfung (28,7db / 1000Mhz | 42,9db / 2050MHz) | Schirmdämpfung >115db | Innenleiter 0,8mm | Außenmantel 2x5,6mm|

    unbekannter Hersteller | Dämpfung (17,8db / 1000MHz | 27,8db / 2050Mhz) | Schirmdämpfung >95db | Innenleiter 1,1mm | Außenmantel 2x6,8mm|
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Wenn du unbedingt ein Twin-Kabel nehmen möchtest, wäre SK2000plus Twin, von Televes, eine gute Wahl (Innenleiter voll Kupfer und Geflecht aus verzinntem Kupfer).;)
     
    salvator24 gefällt das.
  5. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein, bieten sie nicht an.

    Das stimmt. Da scheint die generelle Nachfrage nicht allzu groß zu sein.

    Was spricht aber dagegen, anstelle eines Twinkabels zwei einzelne in ein Leer-/Wellrohr einzuziehen?
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie alt ist der denn, Typ? Sky vertreibt schon seit ein paar Jahren standardmäßig Unicable-kompatible Twin-Receiver. Nur sucht man "Unicable" in den Menüs vergeblich, nennt sich "Ein-Kabel-SatCR".
     
  7. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es ist nicht so, dass etwas komplett gegen 2 einzelne Sat-Kabel spricht. Aber ich denke mir halt, dass man bei einem Twin-Kabel weniger Arbeit beim Einziehen hat. Bei 2 einzelnen muss man sie entweder einzeln einziehen, was wohl eher schlecht ist. Oder man muss ein Kabel erst auf das Maß schneiden und dann zusammen mit dem zweiten einziehen. Alternativ könnte man auch von 2 Rollen zeigleich arbeiten. Muss ich mir nochmal genau überlegen.
     
  8. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    geschätzt ca. 3 Jahre alt. Welchen genauen Typ müsste ich erst nachschauen. Meinte auch speziell das JESS (sorry für das Nichterwähnen). Da sei wohl nur ein 4k-Receiver von Sky fähig.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange nicht mehr als zwei Sats empfangen oder mehr als acht Tuner an einem Kabel betrieben werden sollen, braucht man kein JESS.
     
    King W. gefällt das.
  10. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mit welchen Längen wird denn in Summe für die Installation gerechnet? Auch nach der Verlegung werden sicherlich mehr als eine Anschlußleitung (TV, Receiver, Radio, ...) benötigt, die man sich aus den Resten herstellen könnte. Insofern wird eine einzelne 100 Meter Rolle bei einem Neubau nicht ausreichend sein.

    Apropos Kabel einziehen:
    Die gibt es schon - jedoch als "Single-Version" und nicht als Twin-Ausführung - fertig eingezogen bei Televes (mit dem SK2000PLUS).