1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn ich mich richtig erinnere, hat die AfD diese "Asylzentren" schon vorgeschlagen, bevor es in der EU offen diskutiert worden ist.

    Allerdings wäre hierfür zumindest in D eine Gesetzesänderung notwendig, weil Asylanträge für D bislang nur im Land selbst stellen kann.

    Ich sehe bei der Umsetzung auch einige Schwierigkeiten:

    - Zusammenarbeit mit nordafrikanischen Ländern - hier v. a. was passiert mit abgelehnten Bewerbern? Abschiebung durch die EU oder durch die nordafrikanischen Staaten selbst?
    - Sicherheit dieser Aufnahmelager
    - Verteilung der anerkannten Asylbewerber auf die EU-Länder

    Aus meiner Sicht werden die Probleme nicht kleiner, wenn die EU(-Länder) ihr Asylverwaltungshandeln in andere Staaten auslagert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2017
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Man sieht, dass du null Ahnung von Politik hast und erst seit ein paar Jahren dich ein wenig damit beschäftigst.

    Wahlomat ist etwas für die Leute, die sich eigentlich gar nicht mit der Politik beschäftigen. Ich verfolge das Thema jeden Tag. Und lasse mich durch solche vorgefertigten Fragen und Antworten nicht täuschen bzw. beeinflussen.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich hab diesen Wahl-o-mat auch mal durchlaufen und danach liegen bei mir alle relevanten Parteien zwischen 50 und 60%:rolleyes:
    Es bleibt also spannend :LOL:
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du schlimmer Einheitsparteiler.:p
     
    Hose gefällt das.
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Du hast mich erwischt ;)

    Also werde ich einen Würfel mit in die Wahlkabine nehmen...:D
     
    straller gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
     
    Hose gefällt das.
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahl Oh Mat, AFD, Trump, überall nur rechte, "Merkel enthüllt ihr Kartoffelsuppe-Geheimnis" und nicht zu vergessen, die Russischen Hacker die noch die Wahl beeinflussen sollen, doch alles nur Ablenkung.

    Die Franzosen haben mittlerweile mitbekommen das der auch hier gefeierte Macron ein Griff ins Klo war, zu spät.
    Das wirklich interessante steht leider nicht in den Mainstreammedien, das muss man sich alles selbst suchen, zB das.
    Wenn Merkel und Macron wirklich so etwas "tolles" vorhaben würden sie doch genau damit werben oder etwa nicht?
    So etwas sollte bei den angeblich "unabhängigen" Medien die Schlagzeilen beherrschen und nicht Merkels "Kartoffelsuppe-Geheimnis".:mad:


    Was will Macron nach der Bundestagswahl?

    Emmanuel Macron kündigt für die Zeit nach der deutschen Bundestagswahl Vorschläge an, die "Europa neu beleben" sollen.

    "Nach seinem Treffen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte der französische Staatspräsident Emmanuel Macron gestern in einer Rede an, er habe in den Gesprächen mit ihr "bei allen Themen Ergebnisse" erzielt, die "die Voraussetzung für unsere Glaubwürdigkeit und die Versöhnung zwischen vielen unserer Bürger und der europäischen Idee" seien. Nach der Bundestagswahl in Deutschland, die am 24. September stattfindet, werde er zehn "neue Vorschläge machen, um unser Europa neu zu beleben". Diese Vorschläge sollen seiner Ankündigung nach nicht auf die Änderung bestehender Verträge hinauslaufen, aber "den Menschen wieder Lust auf Europa machen".

    Dass die Vorschläge nicht nur bei Politikern, sondern auch bei Bürgern in Deutschland mehrheitlich gut ankommen werden, ist insofern zweifelhaft, als Macron mit ihrer Verkündung abwarten will, bis die Deutschen gewählt haben. Würde er damit rechnen, dass die deutschen Wähler davon begeistert sind, gäbe es nämlich keinen Grund, so lange zu warten. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner befürchtet deshalb, dass der französische Staatspräsident zusammen mit der deutschen Kanzlerin keine "Rückkehr zu Vertragsregeln anstrebt" (die im Zuge der Euro-Krise immer wieder gebrochen wurden), sondern einen "Umbau der Währungsunion" vorhat. Darauf deutet auch eine Äußerung Merkels hin, die gestern vor der Bundespressekonferenz meinte, sie würde eine europäische Wirtschaftsregierung begrüßen.

    Dublin-Abkommen

    Ein anderer Themenbereich, der in Macrons zehn Punkten enthalten sein könnte, sind die Dublin-Abkommen, deren Nichtanwendung Merkel bislang über 1000 Strafanzeigen einbrachte (die jedoch alle folgenlos blieben). Würde die Bundesregierung..........."

    Was will Macron nach der Bundestagswahl?



    Dirk Müller Tagesausblick vom 30.08.2017 Wir leben in einer Plutokratie mit demokratischer Fassade
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Landtagswahl Niedersachsen
    30-08-17
    dimap.

    CDU 39 %
    SPD 31 %
    AfD 8 %
    Grüne 8 %
    FDP 8%


    Keine Mehrheit für Schwarz - Gelb. Keine Mehrheit für Rot- Grün.
    PATT.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.612
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also Groko.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Nur weil die Franzosen nicht reformfreudig sind und somit immer mehr wirtschaftlich abgehängt werden?
    Auch bei den Franzosen wird sich die Erkenntnis durchsetzen müssen.

    Ansonsten frage ich mich, was man in so kurzer Zeit überhaupt erreichen kann... Also bitte....
    Im übrigem wird darüber berichtet, auch über den Absturz in den Umfragen:
    Paris stellt Pläne vor: Macrons Mission Arbeitsmarktreform - heute-Nachrichten