1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Change Day: kein Bild, verschlüsselte Sender und mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2017.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    Genau, und deshalb ist es besser alles zu lassen, wie es ist, und gar nichts zu ändern.
    Am besten gleich zurück zu analog.
    Die UM Receiver sollen sich doch automatisch aktualisiert haben. Ich sehe da eigentlich kein Problem. Aber vielleicht will eine 92 Jahre alte Person einfach keine Gängeltechnik. Nun, wenn sie sich damit auseinandersetzen kann, dann kann es auch einen manuellen Sendersuchlauf starten.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja nee ist klar... Im Kabelnetz von Nordrhein Westfalen wurde der ORF und SF eingespeist. Bitte nenne mir den Ort in NRW, wo man ORFeins oder SFzwei im Kabelnetz von Unitymedia empfangen konnte.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das ist so, auch für Sat-TV-Empfänger - nur WDR Köln ist (meistens) in HD, das kleine Lokalstudio Köln aber noch nicht...

    Bin ich eigentlich der Einzige, der Arte HD und Phoenix HD (auf 114 MHz) nicht reinbekommt?
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na ja beim SAT-TV gibts aber die entsprechenden HD Varianten... Ich empfange hier nur via Kabel WDR HD Köln, WDR Dortmund ist nur in SD verfügbar... Arte HD und Phoenix HD sind aber ganz normal drin...
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht wirklich. ;)
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Korrekt, jedenfalls was die Lokalzeiten des WDR betrifft. In der Zeit wird selbst auf den HD_Kanälen nur die SD-Version der jeweiligen Lokalzeit ausgestrahlt. Bei mehr als 10 Lokalzeiten wäre das auch ein immenser Kostenapparat, noch einen weiteren Transponder anzumieten.
    Aus Gebührensicht ist selbst der WDR Transponder für täglich 30 Minuten unterschiedliches SD-Signal der jeweiligen Lokalzeit schon ein Luxus, den sich der WDR gönnt.
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ihr habt mich falsch verstanden. Ob das Lokalfenster in SD oder HD ausgestrahlt wird ist mir nicht wichtig...

    Wenn ich aber mein lokales Fenster (Dortmund) sehen will, muss ich mir WDR Dortmund in die Senderliste packen, nicht aber WDR HD Dortmund, den gibts nämlich nicht im Kabel. Dort gibts "nur" WDR HD Köln. Ich muss mich also entscheiden, verzichte ich auf mein lokales Fenster und nehme den WDR HD Köln mit in die Liste, um WDR in HD zu sehen, oder verzichte ich komplett auf WDR in HD, habe dafür aber das Dortmunder Fenster (WDR Dortmund)...
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auf Sat gibt es auch kein WDR HD Dortmund, das ist dort nur ein Zeiger auf WDR HD Köln bzw. während der Lokalzeit auf WDR SD Dortmund. Warum das nicht auch bei Freenet so gemacht wird, weiß ich nicht. Aber warum packst Du nicht einfach beide in die Senderliste? Ich habe auch alle Lokalzeiten in der Senderliste, und das, obwohl ich diese nie schaue.
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Ich muss da etwas zurückrudern.
    Anscheinend hat es wohl einige Probleme bei dem UM-Update gegeben, die teilweise wohl massiv sind. Das Problem liegt aber auf Seiten von UM.
    In dem Fall ist es also egal ob junger oder alter UM-Schauer, da kannste halt nichts machen. Schei...passiert halt und groß aufregen lohnt nicht wirklich, es sei denn man sieht das als Sportart.
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das könnte man machen, also beide WDRs rein packen, einmal WDR HD Köln und für die Lokalzeit WDR Dortmund... Man könnte aber auch einfach WDR HD Dortmund ins Kabel packen, egal ob das nun ein reiner Verweis auf den SD Ableger während der täglichen 30 Minuten ist...