1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Change Day: kein Bild, verschlüsselte Sender und mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2017.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber okay. Dann ist es natürlich ein großes Versäumnis.
    Aber weil jemand zu alt ist um einen Receiver zu begreifen (das willst du ja wohl damit sagen) bedeutet doch nicht, dass man das Netz nicht "optimieren" kann (wie auch immer das gemeint ist). Dann muss man eben einen Techniker holen, oder in der Verwandtschaft einmal nachfragen, bzw. besucht die Oma mal und stellt den Receiver neu ein.
    Das ist insgesamt vielleicht ärgerlich, einigen vielleicht lästig aber nun wirklich kein Anlass um da so ein großes Fass aufzumachen. Klingt ja schon fast so, als ob das alles ein skandalöser Vorgang wäre.
     
  2. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein Skandal war die Ausspeisung von ORF und SF.
     
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    ORF und SF??? Wo bist Du denn???

    Frage: WDR HD... Ist tatsächlich nur Köln verfügbar und die anderen Regionalfenster nur in SD? So siehts nämlich bei mir jetzt aus...
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.532
    Zustimmungen:
    7.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh jeeee, und in Ba. / Wü. steht der "Change Day" noch aus......
    Kann ja heiter werden.:cry:
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    In der TV Digital wird seit 3-4 Ausgaben immer darüber geworben wegen ChangeDay und Umstellung. In der aktuellen sind es sogar 2 Seiten Werbung von Unitymedia. Zudem bekam ich auch Post wo auf den Changeday mit Neubelegung hingewiesen wurde
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Zumal dann wieder irgendwann mal geräumt werden muss für den Upstream. Allerdings müssen dann auch neue Verstärker gesetzt werden bis 1,2 oder 1,8 Ghz für den Downstream.
     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Das heißt dann "Termin zur Kabelumstellung"...
     
    RPSmusic gefällt das.
  8. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur weil es Dich nicht betrifft, heisst das noch lange nicht, dass andere Menschen - die wohlgemerkt jeden Monat bezahlen, und zwar seit Jahren steigende Gebühren - damit kein Problem haben.

    Schön, wenn Du ggf. zu Deiner Oma kannst, um das alles neu einzustellen, aber es gibt sehr viele ältere / behinderte Menschen, die niemanden haben oder um die sich einfach niemand kümmert. Für diese Menschen ist der Fernseher das Fenster zur Welt und mal eben einen Techniker kommen lassen, sprengt oft das Budget eines Rentners, der von ein paar Hundert EUR pro Monat leben muss! Von der Begrifflichkeit "Change Day" und der nicht ausreichenden Information möchte ich mal gar nicht erst reden.

    Aber so ist das, wenn man Quasi-Monopole zulässt: Die Unternehmen machen was sie wollen und die Kunden sind die Dummen. Lustigerweise können Verbraucherzentralen wegen jedes umgefallenen Hamburgers irgend jemanden verklagen, dass aber solchen Machenschaften nicht endlich einmal Einhalt geboten wird, kann man nur damit erklären, dass ältere und behinderte Menschen keinen kümmern.

    Einfach mal abwarten, bis Ihr alt seid und niemanden habt, dann reden wir wieder ...

    P.S.: Ein anderes Beispiel für die Ausgrenzung solcher Personengruppen sind auch Fernbedienungen zu den Receivern, deren Tasten immer noch winziger werden und noch enger beieinander liegen. Wer einmal versucht hat, Menschen mit Multipler Sklerose eine solche Fernbedienung näher zu bringen, weiss was ich meine. Humax Fox Decoder hatte früher eine tolle grosse und gut Bedienbare Steuerung, aber heute heisst es nur noch "klein-klein" ohne Rücksicht.
     
  9. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also Lalelu12, Du verwechselst da glaube ich ein paar Dinge bzw. wirfst Sachen in den Raum, die nicht zusammen gehören.

    Ich fange mal von hinten an... Es gibt den technischen Fortschritt, den hat es immer gegeben. Die Geräte können immer mehr und es ist absolut zu respektieren, dass alte oder behinderte Menschen ihre Schwierigkeiten mit der Bedienung von Geräten und Neuerungen haben. Das Problem ist aber, es gibt nicht für alles Barrierefreiheit ab Werk, sondern man muss sich seine Wege eben auch selbst suchen... Ich finde das auch vollkommen OK so. Wenn Jemand Spastiker ist, oder eine Krankheit wie MS hat, dann kann er so traurig es ist nicht erwarten, dass die Masse sich nach ihm richtet, denn dann hätten wir auf diesen Fall bezogen noch analoges TV mit 3 Programmen. Man kann aber z. B. folgenden Weg gehen:



    Ich möchte jetzt gar keine Werbung machen und kenne das Produkt auch nicht, aber was ich damit sagen will, es gibt Lösungen, die auch nicht den finanziellen Rahmen sprengen...

    Was hat denn jetzt das Quasi-Monopol mit einem Frequenzwechsel zu tun? Da kann ich Dir nicht ganz folgen. Auch finde ich den Begriff "Machenschaften" mehr als unangebracht, denn was der Kabelnetzbetreiber hier macht, macht er ja nicht um die Kunden zu ärgern, sondern es geht z. B. darum, den Kunden immer schneller werdende Internetanschlüsse zur Verfügung zu stellen und diese sind vielfach gewollt und gefordert.

    Natürlich ist ein Sendersuchlauf und eine Neu-Sortierung nervig, egal ob für alt oder jung. Wenn man aber nicht gerade blind ist, sollte man schon in der Lage sein, im schlimmsten Fall mit der Hilfe des Handbuchs einen automatischen Suchlauf durchzuführen. Wenn man körperlich so eingeschränkt ist, dass man das nicht alleine hin bekommt, werfe ich mal in den Raum, dass man vermutlich in diesem Fall dann auch Helfer hierfür hat, sei es in der Verwandschaft, mobiler Pflegedienst usw. denn sonst wäre man kaum in der Lage, sein Leben noch anständig zu führen (Stichwort Einkaufen, Putzen, Körperhygiene).

    Es gibt natürlich die traurigen Fälle von Menschen, die alt sind, einsam vor sich hin leben und auf die Niemand achtet. Da ist jeder Einzelfall eine Tragödie, keine Frage, aber so hart es ist, da ist der Kabelanschluss dann wirklich das kleinste Problem...

    Übrigens, man kann natürlich immer auf Geräte des Anbieters zurückgreifen, die Änderungen dann automatisch vornehmen.
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute muss als verenglischt werden und ein wie man vermutet einfacher "Sendersuchlauf Tag" oder "Kanaländerungstag" verbirgt sich hinter diesem "Change Day".

    Unitymedia hätte ihr gestriges Projekt lieber treu ihrer geliebten Verenglischung lieber "Black Tuesday" nennen sollen, was für viele Kabelzuschauer scheinbar leider eher zutreffend war, deren Bildschirm trotz des durchgeführten ´Change` schwarz blieb. ;)
     
    Klaus K. gefällt das.