1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    16.7.1 benutze ich. Das Problem ist:
    Mit meinem VU+ Duo2 werden die Dateien über das Netzwerk (per LAN) flüssig abgespielt, mit SMPC nicht. Die Dateien selbst sind nur 25fps, sehen aber mit VU+ Duo2 flüssig aus, wie gesagt mit SMPC auf Fire TV 2 nicht, obwohl ich deine optimal empfohlene Einstellungen benutze.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich vermute, dass der SMB Bug jetzt auch unter SPMC auftritt, denn mit SPMC 16.7.1 habe ich auch keinen direkten Zugriff mehr auf im Netzwerk freigegebene Ordner.

    v17 can't access SMB shares from clean install.

    Lokal abgespielt (Shield) gibt es mit der aktuellen SPMC Version keine Probleme beim Abspielen von ts.Dateien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2017
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer US Add-ons von Learningit (T1m) aus dem Kodi Repository installiert hat und diese gerne behalten möchte, sollte Auto-Update ausschalten.

    Please stop supporting TVAddons
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.446
    Zustimmungen:
    22.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Noch einmal eine Frage an die Kodi Experten hier im Forum:

    Ich habe nun erfolgreich nach Update auf Kodi 17.4 das DAZN Addon installieren können. Wenn ich allerdings was sehen möchte sehe ich einen grauen Bildschirm mit vereinzelten bunten Aufflackerungen.

    Ich nutze Kodi über die Fire TV.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    @ hg313 also wenn du eh schon ein FireTV hast warum willst dann DAZN auf Kodi schauen? Die Logik verstehe ich nicht dahinter.
    Installiere dir die DAZN App aus dem Amazon Store auf dem FireTV und gut ist.
    Alleine die App ist nun genauso gut wie die vom AppleTV4, schaltet schnell auf 50fps (wenn es deine I-Net Leitung her gibt)
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.446
    Zustimmungen:
    22.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das mit der I-Net Leitung ist mein Problem (max. 6-8 Mbit)

    Da wollte ich einfach mal testen ob da was besser ist. Die DAZN App für den FTV habe ich ja drauf.

    Bei der Telekom App für FTV (Basketball) und Kodi Addon ist ein deutlicher Vorteil vom Bild bei Kodi.
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.446
    Zustimmungen:
    22.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Danke dir, damit habe ich nun ein Bild. Aber der Ton verschwindet nach ein paar Sekunden und bleibt stumm.(n)
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem hatte ich auf der Fire TV mit Kodi 18 Alpha 1 auch, allerdings nicht mit DAZN (nutze ich nicht) sondern mit neuseeländischen Add-ons, die ebenfalls Kodi 18 voraussetzen.

    Ich habe daraufhin die Kodinerds App für Kodi 18 auf meine Nvidia Shield installiert (ich wollte Kodi Krypton nicht updaten) und siehe da, dort verschwindet der Ton jetzt nicht nach ein paar Sekunden und bis auf ein kurzes Buffern am Anfang läuft der Stream ohne Aussetzer durch.

    Könnte es sein, dass die Fire TV nicht leistungsstark genug?
     
  10. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.446
    Zustimmungen:
    22.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Möglich das die FTV 1 Gen. noch zu wenig "Power" hat. Werde das auf einer der 2. Gen. heute Abend noch einmal probieren. Ich gebe danach Infos.