1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. Satikus

    Satikus Guest

    Warum gibt es den die Netflix App nicht auf dem MR 400?

    Die UFA App ist ja so ein Schrott.
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch ist doch nix offiziell. Warte mal ab.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Festplatte des MR 400 kann man, laut Telekom, nicht im MR 401 nutzen, also gegeneinander austauschen. Ist die Frage ob man wieder mal die Fragestellung nicht richtig gelesen hat und da lieber eine vorgegebene Standardantwort genommen hat.

    "Die Festplatte ist in den verschiedenen Modelreihen nicht austauschbar da die Software und das Betriebssystem unterschiedlich ist."

    Was ist an der Festplatte des MR 401 bzw. der Software des MR 401 groß anders, außer das diese UHD kann?
     
  5. Crashboy

    Crashboy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    753
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L mit MagentaTV Plus (VDSL 100, BigTV, MagentaSport, Sky Komplett, MagentaTV App), MediaReceiver 401, Speedport Smart 1, Devolo DLan 1200+ Powerline, Google Chromecast Stick, Sony KDL 40 EX 505 LCD-TV, MediaReceiver 200 (derzeit nicht in Betrieb),
    Habs noch nicht gemacht... aber soll funktionieren, hieß es. Zurück vom 401 in den 400 soll nicht klappen, da dabei formatiert wird...?!
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum bekomme ich dann so einen Blödsinn geschrieben, wenn es vom 400 in den 401 klappen soll?
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es sowas wie ein Link zu diesem "Blödsinn"?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, habe ich per Mail bekommen auf meine Fragen.
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wundert mich ja, dass man dazu überhaupt schon eine Aussage macht. Ich würde jedenfalls jegliche Aussage zum jetzigen Zeitpunkt in Frage stellen.
    Und apropos Frage stellen, wenn die so unpräzise war, kannst du die Antwort eh vergessen, weil sie jeder anders interpretieren kann. Ein paar Vorschläge zur Präzisierung meinerseits ;)
    Willst du wissen ob
    - man die Festplatte physisch umbauen kann (gleiche Anschlüsse, Rahmen, Spannungsversorgung) und sie vom neuen Receiver verwendet werden kann? Notfalls indem man sie formatiert.
    - man die alten Aufnahmen auf der Festplatte auch mit dem neuen Receiver schauen kann oder nur neue Aufnahmen?
    - man die Festplatte wieder zurückbauen kann in den alten Receiver (falls z.B. der Neue defekt ist) und dort dessen oder die neuen Aufnahmen wieder abspielbar sind?
    - das auch für alle alternativ verbauten größeren Festplatten gilt?
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe leider so Umfang- und Detailreich nicht gefragt ;) , sondern nur ob man die Festplatte des 400er nehmen und in den Schacht des 401er schieben und die leere vom 401 in den 400er schieben kann, wenn man den 400er zurückschickt, so das man die Aufnahmen, die mit dem 400er aufgenommen wurde, auf den 401er schauen kann.
     
    jan_reinhardt gefällt das.