1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statistik: So oft wechseln die Deutschen ihren DSL-Anschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2017.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal abgesehen davon, dass es sich um einen Werbebeitrag handelt: Was bei dem Cashback passieren kann hat man ja bei mediaspar.tv gesehen: Die Leute hängen in Verträgen drin und die Auszahlung kommt nicht, weil der Anbieter inzwischen Pleite ist.
    Es gibt einen viel besseren Trick: Kündigen und dann "fressen" einem die Anbieter aus der Hand, sprich es gibt wieder die Vergünstigung für zwei Jahre. Funktioniert bei DSL und im Mobilfunkbereich.
     
    fernsehopa und DocMabuse1 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das halte ich auch für absolut übertrieben.

    499€ wären ja 41,58€ monatliches Sparpotential, und das ist dann doch deutlich übertrieben. In den meisten Fällen wird es wohl eher um so 5-10€ pro Monat gehen.

    Zudem hab sich die Prozedur Anbieter-Wechsel zwar schon in den letzten Jahren verbessert, aber ein gewisses Ausfallrisiko besteht leider deshalb immer noch. Und genau deshalb überlegt man da dann doch eher ob so ein Wechsel sinnvoll ist.

    Am Besten einfach zu einem Anbieter gehen der auch ohne Rabatte einen vernünftigen Preis bietet, oder noch besser ohne Mindestvertragslaufzeit abschliessen, dann muss man nicht ständig wechseln.

    VDSL25 ist jetzt aber auch nicht schlecht und eigentlich volkommen ausreichend, Hybrid-Zubuchung finde ich da aus Performance-Gründen eigentlich unnötig. Aber was trotzdem für Hybrid spricht ist die höhere Ausfallsicherheit. Weil wenn dann mal ein paar Tage DSL streikt dann hat man wenigstens noch LTE.
     
  3. Kaethe

    Kaethe Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technicorder ISIO STC 1TB, Sony KDL60W605B
    1 Alphacrypt classic
    ORF-Karte, kein HD+, seit 07/2015 kein Sky
    Astra 19,2 / HotBird 13.0
    Amazon Prime / Netflix / Apple TV+
    Furchtbar diese Billig-Billig-Mentalität.

    Vor vielen Jahren habe ich auch immer gewechselt weil es bei einem anderen Anbieter günstiger war.
    Problem war aber wenn dann mal was nicht funktioniert hat. Reseller hat es auf den Netzbetreiber geschoben, Netzbetreiber auf den Reseller, beide auf den eigenen Router usw. Ein endloses Spiel.

    Seit einigen Jahren bin ich nun reumütiger Telekom-Rückkehrer. Der Anschluss läuft, bringt gute Performance, bisher erst einmal einen Ausfall, eine relativ gut erreichbare und inzwischen auch kompetente Hotline (die sogar inoffiziell Unterstützung für gängige Fremdrouter leistet).

    Das alles zu einem recht guten Preis von etwas mehr als 30 Öken im Monat.

    Wo bitte soll ich dann noch über 40 Euro im Monat sparen? Bekomme ich dann was raus?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die haben garantiert den Wert der bereitgestellten Geräte mit einberechnet. Wenn du eine Fritz Box bekommst die einzeln im Geschäft 300 Euro kostet, dann haben die die sicher mit eingerechnet, wenn du alle 2 Jahre eine neue bekommst "verdienst" du jedesmal 300 Euro...
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich bin froh das Vodafone hier 400Mbit bietet. Die T-Com kommt mit peinlichen 2Mbit daher.
    Da werde ich bestimmt nicht wechseln:rolleyes:
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt dann wie bei den Geißens, je mehr Strom ich verbrauche, um so mehr kann ich Sparen ;)
     
    b-zare und suniboy gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja auch richtig...wenn man die Stromsteuer mit in den Kilowattstundenpreis einrechnet. Mehr Verbrauch, kleinerer Kilowattstundenpreis...;)
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, es ist eben nicht richtig! Denn irgendwann hast du zwar 1.000€ auf der einen Seite gespart, aber 10.000€ auf der anderen ausgegeben. Dieser Werbeslogan suggeriert einem, dass man bei viel Verbrauch eines Tages gegen Null Kosten kommen wird. :cool:
     
  9. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist richtig, da ich aber auch EntertainTV nutze geht's mir eher um die zukünftigen 4k Inhalte. Da aber das IPTV nur die VDSL Bandbreite nutzt sind dafür 25000 zu wenig. Hab hier auch gelesen das für die neuen 4K Receiver mindestens VDSL50 Voraussetzung ist. Ausser es wird da in meinen Fall das LTE mit genutzt, glaub ich aber nicht.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz ehrlich:

    Wenn die Telekom mir einen Anschluss, mindestens DSL 16000 (was ich jetzt habe) oder besser VDSL 25 (was sie nicht anbieten) zu fairen 29,99 Euro/Monat anbieten würden: ich würde lebenslänglich bei der Telekom bleiben und nicht einen Gedanken daran verschwenden, wechseln zu wollen!:)

    Aber das wollen sie ja nicht, lieber schenken sie mir ein ganzes Jahr die Grundgebühr, damit ich danach wieder dauerhaft 35 Euro/Monat für DSL 16 zahle! Das muss man nicht verstehen: das ist die Telekom. Die machen das.

    Ich hatte versprochen, hier nicht mehr negativ über die Telekom zu schreiben. Das möchte ich auch gar nicht, denn es gibt im Moment keinen Anlass dazu. Der Anschluss gibt endlich dauerhaft her, was er verspricht.:)

    Aber warum macht es sich - und den Kunden - die Telekom so schwer, wenn es auch einfach ginge? Einfach mal zeitgemäß die Standardpreise um 5€/Monat herunter setzen, und die Kundenzufriedenheit würde erheblich steigen. Daran geht der Marktführer und Global Player nicht pleite!;)


    Gruß Holz (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2017
    suniboy gefällt das.