1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Nein, ich meine keine Werte, ich spreche explizit von Kultur! Dass Du davon offensichtlich keinen Schimmer hast, ist dein Problem. Du schreibst, man könne nicht werten, welche Kultur beeindruckender sei, aber das ist schlicht nicht das Thema, da Frau Özoguz uns Deutschen die Kultur schlicht abgesprochen hat. Insofern: Thema verfehlt!
     
    Harmonia gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Du wusstest nicht das Sprache Kultur ist? Tja wer nix weiß, muss halt viel glauben, wa :rolleyes:
    Dann geb ich Dir mal nen Tip, Gebrüder Grimm, Luther, Brecht usw. alles deutsche Kultur im Bereich Literatur. Eigentlich traurig dass die meisten sowas nicht aus dem FF beantworten können.
    Na ja Lehrpläne sind in jedem Bundesland und Waldorf Schulen nicht immer gleich wa.
    Die einen singen und klatschen, die anderen lernen im Geschichtsunterricht nicht nur wer Hitlers Helfers Helfer waren.
    Was unterscheidet uns noch von anderen EU Staaten, z.B. Mentalität, Musik, Kunst, Bräuche, Sitten und Speisen, zum Teil sogar die Kleidung.
    Aber klar wenn ich nur Touristenhochburgen kenne, kann man dies natürlich nicht wissen.
    So bei uns gibts heute ungarisches Gulasch, schön scharf...
     
    Redfield und Harmonia gefällt das.
  3. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    wir können von einem deutschen Kulturraum sprechen, der Österreich, Teile der Schweiz und sich mit Teilen Hollands und Dänemarks amalgamiert. Kultur ist ein zu komplexes Thema, als daß es sich in eine kurze Definition fassen läßt. Deutsche Kultur war präsent im weiten Raum Osteuropas, vom Baltikum bis nach Rumänien. Sie war Bezugspunkt und Fluchtraum für Teile der jüdischen Diaspora vor und nach dem ersten Weltkrieg. Für einen Mann wie Sigmund Freud, dessen Familie aus Freiberg in Mähren stammte war sie eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie für Franz Kafka, in dessen Vatersfamilie man Tschechisch sprach. Der Sohn aber schrieb Deutsch. Dito Paul Celan in Paris. Deutsche Kultur findet sich konserviert heute bei den Hutterern in Kanada*) oder wie in einem Life-Museum bei den Amischen in Kanada und den USA. Jeden falls sprach man bis 1807 vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Erst Napoleon liquidierte es.
    Kenntnis dazu kann man von Frau Özoguz nicht erwarten. Denn wie die aufgeregte Debatte hier zeigt, kann man das offenbar bei "Biodeutschen" auch nicht mehr voraussetzen.
    *) Als Anregung: Michael Holzach, Das vergessene Volk (vormalig ZEIT-Journalist bis zu seinem tödl. Unfall)

    zu dem Thema, Blick von außen auf die Merkeldemokratie:
    Attacke auf eine Ministerin: Gaulands missglückte Entsorgung | NZZ
     
    +los gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Du hast erst mal keine Ahnung von Argumation.
    Du konntest mit keinem Wort erklären, was die von Dir genannante Kultur mit Migration und mit Migranten zu tun hat? Diese Kultur, was Du nennst ist aber eben nicht spezifisch deutsch, wird dadurch nicht in Abrede gestellt und wird meist auch von Migranten bewundert.
    Kultur entwickelt sich auch weiter. Warum sollen andere Kultureinflüsse uns nicht auch bereichern? Fängt beim kochen an....

    Wir haben ein "Werteproblem" bei einigen Migranten. Darüber sollten wir diskutieren. Nicht über Lederhosen oder Trachten.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und Bayern gehört zu Timbuktu?
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    @Eike In der Schule wohl nur nach Jungs umgeschaut, oder? Scheint zumindest dahingehend nicht viel hängengeblieben zu sein was Kultur ist...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage nach dem Kontext zu den Migranten. (???) Diese Geschichte wird doch von niemanden in Abrede gestellt. Aber ähnlich wertvolle Kultur gibts im jedem Land, also ist das nichts Spezifisches...

    Luther war übrigens ein Judenhasser und Kirchenspalter, mal ganz hart gesagt...
    Ich darf das sagen, ich lebe im Land der Reformation....
    Sollen nun also alle Migranten Lutheraner werden und Grimm lesen oder meint ihr das?

    Und mal ganz offen, die meisten die hier schreiben haben von Geschichte in diesem Bereich keine Ahnung. Heute wäre Luther geächtet... :)

    Jedes Land hat seine eigene Geschichte, und ist gleich wertvoll. Also nichts spezifisch Deutsches.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Erster Deutscher Kaiser OTTO I. 962
    Otto I. (HRR) – Wikipedia
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es geht hier um das Thema Kultur bzw. die Frage, was ist deutsche Kultur. Auf diese Frage habe ich mehr als hinreichend geantwortet. Die Frage, was das mit Migranten und Migration zu tun hat, ist ein anderes Thema. Und jemand der offensichtlich keinen blassen Schimmer vom Kulturbegriff hat, sollte mir lieber nichts von "Argumentation" erzählen!
     
    Redfield gefällt das.
  10. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Brauer in Schleswig-Holstein braut auch danach.
    Preußen, Westfalen, Schwaben, Franken, Bayern, Sachsen... alle bringen ihre regionalen Traditionen in den großen Topf namens Deutschland ein.