1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Auch die Kultur habe ich erwähnt - die "gemeinsame deutsche Kultur" ist wie die deutsche Nation im wesentlichen ein Konstrukt des 19. Jahrhunderts.

    Es ist kein Zufall, dass der richtige sächsische Dialekt seit 150 Jahren unter Sprachwissenschaftlern als ausgestorben gilt. Das heutige "Sächsisch" ist nicht viel mehr als eine regionale Einfärbung.

    Ich frage mich übrigens bis heute, was diese "deutsche Kultur" abgesehen von der Sprache ausmachen soll.

    Ein ländlicher Bewohner Bayerns ist kulturell näher an einem Österreicher oder Schweizer, während der Deutsche eines Nordseeküstendorfs vermutlich mehr Gemeinsamkeiten mit einem Niederländer oder Dänen hat.

    Die bösen englischsprachigen Hipster der Großstädte dieses Landes gelten für dich vermutlich nicht als "deutsche" Kulturträger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2017
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ...die natürlich mit "Kultur" nichts zu tun hat, oder was willst Du uns damit sagen? Argumente aus dem Gruselkabinett der Linken!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir konnte auch von den Konservativen noch keiner klar machen was eine typisch deutsche Kultur ist. Hände schütteln und guten "Guten Tag und Guten Weg" sagen, jedenfalls nicht.

    Und Regionale Eigenheiten, wie die Tracht in Bayern, auch nicht....
    Aber das Thema hatten wir schon, eine reine Kunstdebatte.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sprache habe ich explizit erwähnt - Frau Özuguz übrigens auch. Warum nur lässt du diesen Teil meines Zitates weg und unterstellst mir das Gegenteil? Böswilligkeit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2017
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Deutsche Sprache beispielsweise.

    Wenn ich im ÖPNV die Augen schließe, könte ich meinen, ich wäre auf dem Souk. :D
    Auch von der Lautstärke her...
     
    Redfield, Gast 209331 und Harmonia gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sprache ist übrigens gar nicht das Thema. Frau Özoguz hat doch explizit darauf hingewiesen, dass eine deutsche Kultur abseits von der Sprache nicht existiere.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wusste gar nicht das die Spache unter dem Begriffe (deutsche) Kultur gesetzt ist.
    Mal unabhängig davon, was noch?
    Was unterscheidet uns von anderen europäischen Staaten, dass man erwähnen müsste?
    Wie gesagt, das ist eine reine Kunstdebatte. Insbesondere im Wahlkamp.

    Integration heißt schlicht (für mich) das man sich hier gesetzeskonform verhält und europäische Werte für sich annimmt und lebt. Dazu gehört (z.B.) die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Aber schon bei der Trennung von Religion und Staat ist Deutschland, auch bei Christen, eben nicht vorbildhaft.
    Solange Politiker auf die Bilbel schwören, Kreuze in Klassenzimmern hängen, Religionsunterricht in Schulen praktiziert wird, Religion vor dem körperlichem Selbsbetimmungsrecht eingeordnet wird, auch vom Bundestag.... (z.B. und vor allem eben bei
    Juden, nicht nur beim Islam), der Staat im Auftrag die Kirchensteuer einkassiert....
    Wer will hier wem etwas diktieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2017
    +los und Hose gefällt das.
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine albernen Versuche, mir ein X vor ein U zu machen, kannst du stecken lassen.

    Dann schieß doch mal los: Was macht deutsche Kultur abseits der deutschen Sprache aus?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Musik, Architektur, Mode, Politik...
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also im Radio höre vorwiegend internationale Musik egal ob Klassik oder Pop - das gibts so in anderen Ländern auch, eine deutsche Architektur? - die steht erstmal rum. Eher zum Nachteil der Umwelt. Unsere Mode besteht im Alltag aus Jeans und Hemd.... Und über unsere Politik wird gerade gestritten. Also nichts, was typisch Deutsch ist und so oder so ähnlich auch in anderen Ländern existiert.

    Also wenn wir uns wirklich darüber unterhalten wollen, dann erkennt man sofort wie schwach diese Kunstdebatte ist.

    Wir sollten lieber Werte debattieren und im übrigem auch einfordern von Zugewanderten.
    Und da versagt man, weil man eben, Religion darüber stellt. Auch und gerade von Politikern.