1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    Die großen Ligen ziehen unter dem Strich denke ich ordentlich. Deswegen habe viele ja auch DAZN weil sie die internationalen Ligen so ausführlich bringen

    Hauptsache ich seh die Spiele und wenn auch nur mit englischem Kommentar
     
    Premier4All gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sky hat sicher kein Interesse an ausländischen Ligen. Die haben in der Vergangenheit schon keine Quote gebracht. Ich kann mir nicht vorstellen, das Sky viel Geld in die Handy nimmt, für spiele die keine messbare Quote oder Max 20000 zuschauen haben.

    Es ist echt schade das DAZN keine Zahlen veröffentlicht. Würde mich echt mal interessieren, wieviele Abonennten sie haben. Bei mehr als 500.000 wäre ich echt baff :eek:
     
    Bueraner82 und martin_ger gefällt das.
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    weil es meist auch kaum Zuschauer sind.
    Sie veröffentlichen ja nicht mal ihre aktuelle Abonentenzahl!!!
    gegenüber SKY müssen sie ja mehr bieten aber im Endefekt ist die Zahl der Zuschauer für unteres Mittelfeld in einer
    Liga auch nicht wirklich hoch.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch DAZN kürzt schon Spiele der internationalen Ligen. Es ist nciht alles Friede, Freude, Eierkuchen dort.

    Es gibt aber jz DAZN und dies ist mittelfristig durchaus ein Konkurent, deshalb muss man ihn versuchen zu schwächen und selbst, wenn ich nur die Preise für die Rechte nach oben dreibe. Das Geld fehlt DAZN dann anderer Stelle.

    und eine internationale Liga abseits der Bundesliga würde Sky schon gut tun.
     
    martin_ger gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Was ihr schon wieder spekuliert bezüglich internationaler Fußball Ligen ist unglaublich.
    Und das einzige was konstant bleibt ist das sie nicht mehr kommen werden. Genauso wie Sky jahrelang LaLiga ignoriert hat werden sich mit Garantie SerieA, LaLiga und Ligue1 jetzt und in Zukunft ignorieren.

    Im Prinzip habt ihr jetzt bei Sky mehr Livesport als je zuvor. Live-Sport und nicht Live-Fußball.
    Alleine wenn man sich jetzt einen Donnerstag ansieht, vier Kanäle mit Handball belegt und ab 07.09. kommt dann noch EBEL Eishockey auf Sky Sport Austria dazu. Alles Live, früher hat Sky gerade geschafft Kanal 1 und 2 zu befüllen und da war weis Gott nicht viel Live dabei.

    Es ist halt jetzt nur die Frage ob einen Deutschen österreichischen Sport und einen Österreicher deutscher Sport gefällt und er das schaut. Weil sonst haben wir bald wieder das wie bei internationalen Fußball. Sky hatte ihn und keiner schaut es.

    Im Prinzip wird es an Fußball Rechte nur Bundesliga und Ö-Bundesliga geben, das wars. Der Rest sind andere Sportarten und da muss man dann fragen ob Sky D nicht das wird das Sport1 nie geschafft hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2017
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil man die letzten Jahre den internationalen Fußball mangels Konkurenz ignoriert hat, heisst es ja nicht, dass es so bleiben wird.

    Sport 1+ hatte die Ligue 1 und Seria A im Portfolio und war über die Sky Plattform verfügbar, warum dann selbst in die Rechte investieren?

    und nochmal selbst, wenn man die Liga vlt nciht haben will, kann man trotzdem den Preis hochtreiben.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    hat das Sky jemals bei laola1.tv und LaLiga gemacht?
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Vergesst das Ganze.
    Sky wird ein nationaler Player und die beissen sich heute noch in ihren Hintern das Basketball und Eishockey bei der Telekom ist. Den das was sie mit Handball nun machen wäre auch bei den beiden Sportarten möglich gewesen
     
  9. martin_ger

    martin_ger Guest

    Ich stimme dir zu, was die ersten beiden Punkte angeht. Aber warum sollte Sky (unabhängig von Konkurrenz) eine internationale Liga aufnehmen? Man war nicht bereit, für die Premier League läppische 5 Millionen pro Jahr (Wenn ich mich recht erinnere.) zu zahlen.

    Wenn du so schreibst "würde Sky gut tun"- meinst du da die Abonnentenzahlen oder deine persönlichen Präferenzen, da du dann Spiele in HD sehen könntest? Die Kunden, die Sky wegen der PL gekündigt haben, dürfte sich in Grenzen halten, wo selbst Spitzenspiele oft mit nur 10.000 Zuschauern ausgewiesen wurden. Glaub mir- die werden sich schon was dabei gedacht haben, die Rechte nicht zu verlängern.

    Grundsätzlich sind die Möglichkeiten heute durch Sender wie Sport1+ (obwohl von Perform am Leben erhalten) und Streamingdienste wie Netflix und DAZN vielfältiger als noch vor 10-15 Jahren. Das Publikum bzw. die Kundschaft von Sky ist heute auch eine andere als damals.

    Ich möchte nicht mal eine Umfrage zur inflationsbereinigten durchschnittlichen Kaufkraft des Sky-Kunden heute und damals sehen. Heute ist Sky Massenware mit Ramschimage, längst nicht nur interessant für Bessergestellte. Im Gegenteil: Heute hat jeder Hartz IV-Empfänger ein Abo. Premium-Inhalte sucht man mit der Lupe. Und die Inhalte mit Premium-Potenzial sind durch die unendliche Werbung auf absolutes Billigniveau (in der Präsentation) abgerutscht.
     
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die beißen sich garantiert nirgendwohin. Hätten sie Deine genannten Rechte haben wollen, hätte sie sie auch bekommen.
    Die wissen einfach womit sie Money machen können und haben ein Konzept.
    Nicht so wie die DasN Heuschrecken, die mal alle Rechte kaufen,was sie kriegen können.

    100 User des Forums hier à 10 E machen auch noch keine Refinanzierung. Und so viel begeisterte UK oder Spanien Fußball Fans wie hier täglich ihren Senf dazugeben, gibt es in D nicht.

    Das wird auch DasN mal finanziell feststellen.

    D ist in erster Linie mal Bundesliga und F1. Danach lange erstmal nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2017