1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    und, wieviele werden denn de fakto abgeschoben?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Während hier in D von nicht funktionierender Abschiebung gefaselt wird, wäre es doch viel besser und kosteneffizienter keinen mehr rein zu lassen... :rolleyes:
    Vor allem keinen der sich nicht ausweisen kann und/oder kein Visum hat.
     
    FilmFan, +los, Hose und einer weiteren Person gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dann klappt das aber mit der Mehrfach Registrierung und dem abzocken nicht mehr. Wovon sollen die sonst Ihre Schleuser bezahlen.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Das wird ja von Merkel vehement abgelehnt aber parallel dazu bezahlt die EU den Zaun in Bulgarien und die Deutsche Bundespolizei läuft dort streife;)

    Niemanden reinlassen halte ich für falsch aber fehlende Grenzkontrollen an der EU Grenzen sind es ebenso.
     
    +los gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Will ich im Gesamtkontext nicht einmal kritisieren. Sprich Sicherung der Außengrenzen, woran sich D beteiligt.
    Nur wer verbietet wirksame nachhaltige nationale Kontrollen, in Zeiten üppiger Zuwanderung aus nicht kompatiblen Staaten?

    Und es kommt halt auf die Nachhaltigkeit, Intensität sowie abschreckende Wirkung drauf an.
    Grenzen in urbanen Gebiet nachhaltig zu sichern, ist machbar. Bei anderen Grenzen (Küstenregionen) schwerer umzusetzen. Dort dann halt zielstrebig abschieben, ohne wenn und aber. Rein ins nächste Schiff und in Küstennähe mittels Landungsfahrzeugen abgesetzt.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sicherheit am Kölner Dom: Historische Domsteine sollen Terror verhindern

    Und dann weiht man Symbolträchtig die neuen Betonklötze am Kölner Dom ein.

    [​IMG]

    Manchmal könnt man meinen man ist in einem falschen Film.
     
    hvdh, FilmFan und Redfield gefällt das.
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    @Holladriho
    Nationale Grenzkontrollen wie du sie hier zur Diskussion stellst stehen im Gegensatz zu dem freien Europa das eine Frau Merkel und auch viele andere befürworten.
    Damit würde man den europäischen Mittelmeerstaaten zeigen wie die Bereitschaft ist die Probleme zusammen zu lösen.
    Das würde die EU noch weiter auseinandertreiben.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Hose, nun ja, was sich nicht bewährt, kommt irgendwann weg.
    Es ist ziemlich schwierig, zich Nationalstaaten mit eigener Geschichte in ein Korsett namens EU zusammenzuhalten/zu vereinigen oder zusammen zu pressen. (je nach Sichtweise das für sich richtige nehmen)
    Man darf da sich auch nicht all zu sehr von Lobbygetriebenen Wirtschaftsinteressen blenden lassen. Deren Interessen sind z.T. ganz andere als jene der Bevölkerung der einzelnen Staaten der EU.
    Und beim Geld hört doch sowieso meist die Freundschaft auf. EU hin oder her. Solange D noch den Hauptzahlmeister gibt, wird in Brüssel/Strasbourg sowie auch in Berlin, sicher einiges "köchelnde" mit einem Lächeln überspielt. So wie bisher.

    Allerdings das Römische Reich hat rund 500 Jahre zur Entstehung gebraucht, 500 Jahre dauerte auch dessen Zerfallsprozess. Von daher ist vieles möglich.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für offene Grenzen opfern wir inzwischen unsere innere Sicherheit. Dieser Preis ist mir zu hoch.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ob geschlossene Grenzen Terroisten abhalten wage ich zu bezweifeln. Einen Überwachungsstaat lehne ich ab denn wer Grenzen stark überwacht wird auch bei seinen Bürgern nicht halt machen.
    Es muss die EU in allen belangen viel weiter zusammenwachsen das sollten wir aus zwei verheerenden Weltkriegen gelernt haben.
    Mit Merkel wird das nichts. Mit einem Schulz als Kanzler sehe ich da mehr Möglichkeiten.