1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Farbfernsehen wird 50

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2017.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Zitat:
    "Von mehreren Zeitzeugen (aus beiden Deutschländern) habe ich also unabhängig voneinander erzählt bekommen, dass einer der Spezialisten aus dem Team von Walter Bruch ein Herr (Dr. Ing. ?) Kruse war, der die Idee mit der (späteren PAL-) Verzögerungsleitung bereits 1942 für die deutschen Radarsysteme (Typ Würzburg usw.) entwickelt hatte..."
    Quelle: Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Walter Bruch
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Würde man weiter recherchieren, dann würde man wohl darauf kommen, dass das PAL-System im wesentlichen aus den USA gestohlen wurde...
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @DF-Newsteam

    Interessant wäre aber einen europäischen Vergleich zu machen wer wann angefangen hat. Im Internet findet man relativ wenig und das wäre mal eine Recherche gewesen... ;)
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    die verzögerungsleitung wie sie in pal fernsehern üblich war, wurde VORHER von henry de france fürs SECAM system eingesetzt und serienreif entwickelt...
    Séquentiel couleur à mémoire – Wikipedia
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut Wikipedia fand die erste praktische Umsetzung einer Verzögerungsleitung für elektromagnetische Wellen in den USA statt. Möglich dass Walter Bruch erstmalig die Idee dafür hatte, aber im Labor des amerik. MIT wurde die erste in der Realität funktionierende Verzögerungsleitung gebaut.

    Gestohlen ist ein solch hartes Wort an dieser Stelle.
    Dann haben die Techniker von Telefunken wohl daselbe gemacht wie das heutzutage einige chinesisches Firmen machen.
    Einfach Dinge nachgebaut.
    Und wenn es nur in den USA gültige Patente für das System gab durften die deutschen Techniker das sogar ungestraft machen solange diese ihre Produkte nicht in den USA auf dem dortigen Markt anbieten wollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2017
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die aber nicht identisch sind. (von der Verzögerungszeit und der Bauform).
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Witz war ja ohnehin dass die Studiotechnik auch in Ländern die das TV-Signal in SECAM ausstrahlen in PAL arbeitete, weil Überblendungen von Videobildern in SECAM praktisch unmöglich waren.
    Deshalb nur TV-Ausstrahlung in SECAM, Studiotechnik in PAL.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute hätten es die Lobbyisten so gedreht, dass ein zubuchbarer Mehrwert entstanden wäre. Die Privaten in Farbe: COLOR+ über Sat für nur xx € im Jahr - natürlich mit Aufnahmesperre bei den Sendern der Paranoid-Gruppe. :cautious:(n)
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Zitat von einem britischen TV-Techniker, der damals dabei war:
    " ...Tennis aus Wimbledon ab 1. Juli 1967 war die erste offiziellen Farb-TV-Sendung in Europa."
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ging mir aber darum, nach Ländern aufzulisten wer wann angefangen hat. Aus einem User weiß ich z.B., dass Italien erst 1977 ins Farbzeitalter eingestiegen ist -was mich total umgehauen hat, da ich Italien in Sachen TV schon immer für sehr innovativ gehalten habe.