1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - @50fps Tests - BETA - Alle Platformen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Marc!?, 5. Juli 2017.

  1. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    ist nur deine Vermutung!? Fox Sports bekommt doch das gleiche Signal via Sat wie DAZN - 1080i25.
    Für mich sieht es so aus als wenn DAZN spart bei der Encodierung inhouse oder bei Amazon. Die EPL Einzelspiele waren bei mir alle 50p. Am Samstag 16 Uhr musste ich länger warten bis 50p kam. Warum? Zu viele Spiele gleichzeitig?
    Auch nur eine Theorie.
     
  2. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nein, meine Ausführungen sind realitätsnah.
    Und wie kommst du auf 1080i25? Wie soll man aus 25 Halbbildern 50 Vollbilder machen?
    Das Eingangsginal ist 1080i50 mit anschließendem Deinterlace.

    Die Encodierung findet wohl bei Plazamedia statt, gleichzeitig mit der Kommentierung und der Produktion des Signals, dass dann über die AWS-Server rausgeht. Ob das eine Kostenfrage ist, ist natürlich nur eine Vermutung. DAZN hat nur diesen Zwischenschritt der SAT-Produktion nicht, die schon optimiert wird, sondern muss das Eingangssignal mit über 25Mbit/s direkt auf 1080p50 @ 7,5Mbit/s umwandeln und das klappt nicht optimal.

    Edit: 1080i/25 und 1080/50i scheint wohl synonym verwendet werden zu können, ist im Endeffekt das gleiche Verfahren mit 25 Vollbildern, die als 50 Halbbilder gesendet und dann wieder zu 50 Vollbildern deinterlaced werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2017
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manche geben bei 1080i die Vollbilder an andere die Halbbilder. Es ist aber das gleiche gemeint udn zwar immer 50 Fields = halbbilder.

    Ich bevorzuge eindeutige die Variante mit den Halbbildern.

    Das Problem ist einfach, dass 7,5 Mbit Constant bei 1080p50 je nach rasen einfach zu wenig und ja beim Fußball ist der Rasen der Bitratenfresser.
    Vorher hatte man 9 Mbits @ 1080p25.

    Selbst bei 7,5 Mbit @ 720p50 wäre es schon eng.

    Kurzum selbst der beste Encoder kann bei 7,5 Mbit konstant @ 1080p50 kein dauerhaft gutes Bild rausholen. Es gibt im Prinzip 3 Universal Möglichkeiten:

    1.) Veringerung der Auflösung auf 720p
    2.) Erhöhung der Datenrate auf mindestens 9 Mbit
    3.) Variable Datenrate

    oder im speziellen Fall:

    - Anpassung an die jeweilige Location. Sich den Rasen anschauen und dann die Parameter einstellen
    - Weichzeichner über den Rasen drüber legen

    Mein subjektiver Eindruck ist der folgende:

    Es nervt mich beim zusehen mehr, wenn ich in ruhigen Szenen den Rasen detailiert sehe und er bei jeder Bewegung verschwimmt / verpixelt, als wenn ein Weichzeichner drüber liegen würde bzw geringere Auflösung.
     
    martin_ger, XVIII und bubbasworld gefällt das.
  4. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Xbox Series X
    Apple TV
    Bei CHL mit stream einmal wechseln top bild kommt schon fast an nhl tv qualität ran ( fire tv 4k box per lan auf 49 zoll tv )
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das neue Format #DAZNfanblock hat auch seinen Weg in den YouTube Channel von DAZN gefunden, was ansich nicht spannend ist, ABER:

    Wenn man sich das Video in 1080p mal anschaut und die Szenen draußen mit den Ausschnitten von der Neymar-Einführung vergleicht, die nach paar Sekunden startet, ist das Bild schon echt enttäuschend...
    Habe es euch ab der entsprechenden Stelle rausgesucht:

     
  6. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    PSG jetzt ist auch 50Hz. Kann man richtig verfolgen auf Chromecast. Qualität nicht gut, besser, sehr gut aber immer noch rucklig und dann letzte Stufe Zack, flüssig. Bild dann vergleichbar mit Zattoo. Bräuchte nur noch für UK und US Sachen den original Kommentar.
     
  7. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Der Chromecast konnte schon immer 50Hz (Bildwiederholfrequenz), auch bei 25fps auf DAZN (Anzahl der Vollbilder). Was seit einigen Wochen getestet wird, sind die 50fps, also tatsächliche 50 Vollbilder.
    Originalkommentar wird es nicht bis sehr selten geben, weil das im Standardvertrag nicht erlaubt ist. Da muss DAZN jedes mal extra nachfragen und ich denke auch extra nachzahlen. Von daher eher zum Ende der Saison / Super-Bowl usw.
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Warum sind Bundesliga Highlights immer noch nur in 25fps? DAZN ist immer noch ein Bastelverein.
     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    #Neuland wie beim Eurosportplayer auch.
     
    mortal000, TefeDiskus und Cro Cop gefällt das.
  10. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    aber nur 720p50 und 1080p25. der neue Chromecast Ultra kann 1080p50.
    Supported Media for Google Cast  |  Cast  |  Google Developers