1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ich sehe das auch so wie @dittsche . 2017 ist gelaufen, da wird ein Lückenbüsser verbrannt, wie zu Kohls Zeiten der Scharping. 2021 wird es einen echten Wahlkampf geben, mit Gabriel. Im direkten Vergleich sehe ich den Gabriel als besseren Wahlkämpfer.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Du hast hier die Beiträge zum Thema Maut gelesen? Die sind sicherlich nicht repräsentativ aber zeigen doch das man gar nicht bereit ist was zu ändern selbst wenn man konkret wird.
    Alle haben sich längst mit Merkel arrangiert.
    Wieder eine Groko und dazu noch die AfD als Oppositionsführer:sick:
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Heute lassen sich die Rechten aus Frankreich und Deutschland von Putin finanzieren.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder vom Verfassungsschutz mit Steuergeldern. :D
     
    dittsche gefällt das.
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Oder eine Resignation - Kopf einziehen und 4 Jahre warten.

    Ich hoffe nicht, dass sich die SPD nochmals auf eine GroKo einlassen würde. Der Gabriel mit seiner direkten Art wäre wohl ein guter Oppositionsführer, als Aussenminister gerät er innepolitisch, was eher für Wahlen entscheidend ist, etwas ins Abseits.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich laube an keine GroKo mehr. Das wäre für die SPD tödlich.
     
    dittsche gefällt das.
  7. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    "Meine" SPD ist schon lange tot.
     
    jfbraves, FilmFan, Fakeaccount und 2 anderen gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine auch.
     
    Gast 209331 gefällt das.
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann zur AfD ja stehen wie man will. Ich finde deren Führungspersonal auch völlig Gaga.

    Zumindest sind solche Parteien ein Regularium. Ohne die AfD sähe die Politik von der GroKo noch andest aus.

    Wenn man ehrlich ist:
    Die Bedeutung der AfD bzw. deren faktische Auswirkungen auf Realpolitik bzw. auf den aktuellen Wahlkampf sind viel größer als die 10 %, die sie tatsächlich bekommen.

    Tatsächlich ist es so, dass die Blockparteien größtensteils Forderungen der AfD von vor ein, zwei Jahren übernommen haben, um sich nicht der Wählerstimmen verlustig zu gehen.

    Da können sich alle lustig machen über die AfD wie sie wollen. Die großen Parteien tanzen ( wenn auch mittelbar ) nach deren Pfeiffe, um deren originäres Erstarken zu vermeiden.

    Wer das nicht sieht, dem kann ich auch nicht helfen.

    Mir wäre am liebsten eine schwarz gelbe Regierung. Dazu eine rot-grüne Opposition, welche sich sich auf soziale Fragen konzentriert ( SPD ) bzw. auf die ökologischen Fragen ( Grüne ).

    Dazu die AfD bei ca. 8 % als ungeliebter, aber notwediger "Drohfaktor", damit die Union nicht wieder zu weit links der Mitte abrutscht.
     
    martin_ger und kjz1 gefällt das.
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ordentliche Politik könnte jede Partei initiieren, da braucht's keine Farbe als Außenanstrich mit Signalwirkung.