1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Wobei das recht interessant ist, dass die Kunden für 3€ mehr sich zurückholen lassen als im Halbjahr zuvor. Das man das natürlich gerne sieht ist klar und dürfte zeigen, wo die Reise hingeht. Die Rückholer werden tendenziell teurer werden bzw. die Top-Angebote erst nach Auslaufen lassen kommen.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Das habe ich auch gelesen, widerspricht aber m.E. dem Trend im Rückholerthread. Oder es ist vielmehr so, dass den Rückholerthrad doch nicht so viele Leute kennen.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Naja, bis kurz vor Schluss waren nur 36,99 drin, dann kurzzeitig 34,99 und nach Auslaufen des Vertrages kommt die 29.99-Keule, um doch Geld zu verdienen.

    Könnte diese Strategie auch die 12,6% erklären? Es sprach sich rum, dass man auslaufen lassen muss um Bestpreis zu bekommen? Somit ist die Kündigung formal ja eine Nettokündigung in den Büchern für Stichtag X.

    Auslaufen lassen ist halt was für Thrill-Erprobte und es werden sicherlich viele auch die 36,99 genommen haben.
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Insgesamt solide Zahlen. Ein bisschen hat es mich überrascht, dass die 5 Millionen Kunden noch nicht erreicht wurden und auch der ARPU ist sicher nicht so wie gewünscht.

    Insgesamt befindet Sky als Gesamtunternehmen auf einem sehr guten Weg und auch Sky Deutschland kann grundsätzlich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Sky hat auf jeden Fall genug Geld in der Tasche um sich währen zu können.

    Interessant wird es sein, wie sich der ARPU in Deutschland weiter entwickelt und wie das Wachstum in Zukunft weiter geht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir wieder kurz vor Weihnachten sein um das Geschäft anzuzkurbeln....
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht wo ? Habe ich nicht gefunden, ausser auf Seite 32 in der Presentation als Aufgabe für 2018.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Seite 4, Sky Q wird in Deutschland, Italien, Österreich noch in diesem Jahr präsentiert.
    Und in England verbessert.
     
    Teoha gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich schmeiß es mal hier rein, da es ja irgendwas mit Kurs und Entwicklung zu tun hat:

    SkyUK geht den Weg, an dem man sich in Deutschland auch ein Beispiel nehmen könnte:



     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, eine interessante Geschichte - gibt es wohl in Italien auch schon relativ erfolgreich.

    In D/AT geht man momentan noch den umgekehrten Weg mit Rabatten für Neu/Wiedereinsteiger. Auffällig ist aber schon, dass man mit den Loyalty Programmen erst anfängt, wenn die Abonenntenzahl anfängt zu bröckeln. Könnte bei uns also noch ein bisschen dauern.

    Kann natürlich auch sein, dass dann wegen Übermaß an Werbung, Wegfall von Drittsendern, Fokus auf Mainstream usw. schon viele ehemals loyale Abonennten weg sind..
     
    rropi gefällt das.
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Sky hat was an seiner Corporate-Website gemacht. Jetzt bekommt man direkt nur die Seite für sein Land gezeigt. Wie komme ich jetzt zur britischen Unternehmensseite?