1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Versuch: Nokia will mit Smartphones wieder an Weltspitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2017.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Um das zu beenden: Das bezog sich auf die Online Tickets:)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es wird doch heute niemand ernsthaft abstreiten, dass die Verfügbarkeit von Apps die Kaufentscheidung bei Smartphones beeinflussen wird, zumindest bei der Mehrheit der Kunden. Ausnahmen bestätigen die Regel, und sollten keine Grundsatzdiskussionen auslösen.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann dürfte es ja keine iPhones mehr geben. :whistle:

    P. S.: Wieviele Leute haben eigentlich eine Smartwatch, auf der sie sich Zugverspätungen anzeigen lassen?
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, für iOS-Geräte gibt es immer noch sehr viele Apps - und in puncto App-Umsätze überholt Android iOS voraussichtlich erst dieses Jahr.

    Natürlich ist der iOS-Marktanteil in den letzten Jahren immer mehr gesunken - nur orientieren sich die App-Hersteller natürlich auch bzw. sogar vor allem an der Zahl der Nutzer. Und da der Smartphone-Bereich in den letzten Jahren immer noch wuchs, ist die Zahl an genutzten iOS-Geräten nicht nennenswert gesunken.

    Wobei ich fest davon überzeugt bin, dass Apple seine Modellpolitik ändern muss, sofern nicht auch die tatsächliche Zahl an iOS-Geräten sinken soll. Es ist nun mal so, dass heutzutage auch 100- und erst recht 150-Euro-Smartphones beachtliche Performance und Funktionalität bieten. Nach meiner Einschätzung werden immer mehr User nicht einsehen, 300 Euro oder gar mehr für ein Smartphone auszugeben. Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass dieser Trend bereits begonnen hat.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dürfte für Apple kein bedeutendes Problem sein. Apple hat immer noch eine relativ große, treue Fangemeinde u. da befinden sich nicht wenige Besserverdienende darunter.
    Ein Marktanteil von 10% bei den Smartphones dürfte für den Hersteller vollkommen ausreichend sein wenn da Leute alle 2 Jahre 800 € (oder mehr) für ein Smartphone ausgeben, entweder direkt oder indirekt über einen Laufzeitvertrag.
    Apple kann es sich (wohl) sogar erlauben 1000 € für das iPhone 8 zu verlangen weil das Teil attraktive Ausstattungsmerkmale, wie z.B. kabelloses (induktives) Aufladen, haben wird.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ach, das gibt es auch schon bei Apple? :)
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gegen das iPhone 2G / 3G / 3G S und die ersten Android Smartphones konnte Nokia durchaus noch mit seinen Symbian-Smartphones gegenhalten.

    Aber spätestens mit dem iPhone 4 und den Android Froyo Geräten konnten die Symbian-Smartphones einfach nicht mehr mithalten.

    Und nutze auch soweit es geht bevorzugt den Browser, also Amazon, Bahn, eBay, etc.

    Aber Sachen wie z.B. WhatsApp, Instagram, Pokemon Go, etc. funktionieren einfach nicht ohne App. Mit einem solchen Handy wäre man doch von vielen Sachen ausgeschlossen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Alles Dinge, die ich (und z. B. auch Geschäftsleute) nicht benötige.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich nutze eine App für die öffentlichen Verkehrsmittel. Da kann ich bestimmte Routen abspeichern und erhalte, mit einem Tipp darauf, meine entsprechende Verbindung. Das geht über den Browser leider nicht. Das gleiche bei E-Mail usw. Für bestimmte Sachen ist eine App eben besser, für andere wiederum nicht unbedingt notwendig oder sogar kontraproduktiv, wie z.B. die eBay oder Amazon App, die beide weniger Möglichkeiten bietet, als über den Browser. Man sollte also abwägen und/oder ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2017
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zumindest privat will aber kaum jemand auf alle diese Dinge verzichten. Klar nutzt nicht jeder alle Apps und alle Dienste, aber man will sich eben nicht überall aussperren.

    Und bei der geschäftlichen Nutzung macht es eben auch Sinn ein System zu nutzen mit dem die meisten Mitarbeiter schon privat vertraut sind. Und manche Dienste machten durchaus auch geschäftlich Sinn, zwar nicht unbedingt für vertrauliche Interna, aber für manche Sachen eben doch.
     
    -Loki- gefällt das.