1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die omroepbijdrage (Rundfunkgebühr), auch als kijk- en luistergeld (Schau- und Hörgeld) bezeichnet, gibt es in den Niederlanden nicht mehr so weit war das richtig, das seit dem 1. Januar 2000 das Angebot der niederländischen Öffentlich-rechtlichen aus Steuergeldern bestritten wird aber bitte nicht unter den Teppich kehren.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von einer speziellen TV-Steuer war auch nie die Rede. Sie bezahlen ihren Rundfunkbeitrag nun über die Steuern.

    Bleibt die Frage ist es nun (über die Steuern) günstiger für sie geworden?
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine Antwort auf diese Frage ist schwer herauszubekommen. Die Einnahme durch den Rundfunkbeitrag aus 1999 als er letztmalig erhoben worden ist, und die Erhöhung der Einkommenssteuer um 1.1 Prozentpunkte als Ersatz ab 2000 zu kennen sind ja nur die halbe Miete. Ich finde die im Jahr 2000 in den Niederlanden erhobenen Einkommenssteuerbetrag nicht, und ohne den Betrag und dann mit etwas Rechnen (inkl. Umrechnung der alten Währungen) gibt es keine Zahlenwerte zum vergleichen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unser Hauptproblem ist, dass wir uns zwei Fernseh- (ARD und ZDF) und Radiosysteme leisten (ARD + Deutschlandradio). Das halte ich für falsch. Um vergleichen zu können, würde ich mal die besser vergleichbare ARD heranziehen:

    - Erheblich weniger Mittel:

    Die BBC hat ca. 5 Milliarden Pfund an Einnahmen. Das sind heute 5,5 Millionen Euro. Vor der Brexit-Entscheidung waren es aber umgerechnet noch 7 Milliarden Euro. Zum Vergleich: die ARD (ohne ZDF) hat ca. 6,7 Milliarden Euro an Einnahmen.

    - Programme:

    Fernsehen:
    Die BBC veranstaltet 9 Programme, die ARD 11 alleine (Das Erste, 7 (bzw. 9 mit SR und RB TV) dritte Programme, ARD alpha, One, Tagesschau 24), 4 werden mitveranstaltet (KIKA, 3sat, Phoenix, Arte).

    Radio: BBC: 14 nationale oder teilnationale Programme und 40 Lokalstationen
    ARD: ca. 70

    - Teilweise ein besseres Programm:

    Geschmackssache. Klar ist ein gutes BBC-Programm besser als ein schlechtes ARD-Programm. Umgekehrt gilt das aber genauso.

    Vielleicht sagst Du mal, was genau Du damit meinst. Kennst Du überhaupt das Programm der BBC? Vielleicht sagst Du mal konkret, welche Programme der BBC Du meinst und welche Programme Dich gerade heute besonders ansprechen würden:

    TV Guide UK TV Listings - UK's No 1 TV Listing site for Freeview, Sky, Virgin Media, Freesat & BT Vision

    Die BBC ist ein toller öffentlich-rechtlicher Sender, keine Frage. Der Jounalismus hat ein hohe Qualität. Allerdings gilt das auch für unseren öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Wenn man aber mal vor Ort ist, wird man sich zum Teil wundern, was dort zT auch Banales läuft. Ich habe zweimal kurz in London gelebt, ich würde die BBC aber sicher nicht gegen die ARD tauschen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2017
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF ist letztlich als gebührenfinanzierter Sender nicht nötig. Die ARD kann sämtliche Aufgaben eines ÖR selbst erfüllen. Das ZDF kostet über 2 Milliarden Euro pro Jahr... letztlich ist es nur wegen einer politischen Kuriosität Anfang der 60er Jahre entstanden. Stichwort Scheitern des "Adenauer Fernsehens".
     
    Fragensteller und FilmFan gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor 1-2 Jahren sind doch die Facebookserver mal ausgefallen. In Kalifornien war im Großraum LA nach 10 Minuten die Notrufnummer 911 blockiert. Wer dort einen ernsten Notfall hatte, Feuer oder Herzinfarkt, konnte niemanden erreichen weil die Leitung von Kindern blockiert war die nachfragen mussten warum ihr Facebook nicht funktioniert. Mehr muss man dazu nicht mehr sagen, oder?
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fang weiter vorne an....Elektrizität!

    Berlin eine Woche ohne Strom.

    Witzig. :D
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, da dort am Anfang aber (falsche) 8,3 Mrd. zu 8 Mrd. stehen, kann am Ende nicht 593 zu 204 herauskommen. Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, der hier aber wohl einigen fehlt. Und das ist ja nur ein (offensichtlicher) Fehler in dem ganzen Artikel.

    Du kannst gar nichts erklären, weil Du nichts, aber auch gar nichts begriffen hast.

    Richtig, und er sollte dann auch wissen, daß die Privaten niemals 8,3 Mrd. Werbeeinahmen bekommen. Tatsächlich sind es nur knapp die Hälfte. Aber das kommt davon, wenn man Brutto (Listenpreise) mit Netto (Verkaufspreisen) verwechselt.

    Vermutlich glaubst Du auch, daß Amazon pro verkauftem Echo am Prime Day 179 Euro (Listenpreis) eingenommen hat, obwohl sie ihn dort für 99 Euro (Verkaufspreis) angeboten haben. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2017
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das wäre ja ein ernstes Problem und würde zu Recht Feuerwehr und technisches Hilfswerk alarmieren. Du musst bedenken was ein totaler Stromausfall nach sich zieht:

    - kein Strom
    - keine Heizung
    - kein Wasser
    - keine Toilettenspülung
    - Geschäfte schliessen weil Kassen nicht funktionieren
    - keine Kartenzahlung, nur Bargeld zählt

    Das wäre tatsächlich eine gewisse Krise...

    Aber wenn Facebook ausfällt, dann funktioniert immer noch Google, und eine kurze Suche ergibt den Hinweis dass es da einen Ausfall gab. Wer wegen sowas die Notrufnummer wählt der gehört eingewiesen... oder besser, in der Wildnis ausgesetzt! Fernab der Zivilisation! Im Winter! Nackt!
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauchst du mir nicht zu erklären. Ich habe mich dahingehend schlau gemacht und schaffe 2-3 Wochen vom Wasser her. In Verbindung mit 150 EPA Paketen, Dynamo Radios und Lampen, Wasseraufbereitung, Medikamenten, Erste Hilfe Ausrüstung, Solarpanels und diversen anderen wichtigen Dingen fühle ich mich zumindest rudimentär etwas eingestellt.

    Viele werden in Zukunft Nackt im Winter Probleme bekommen denn die Welt wird nicht besser...nur enger und gnadenloser.

    :D