1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist aber schon Gelee... ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer mal wieder Trabant,
    [​IMG]

    Wartburg
    [​IMG]

    Moskwitsch
    [​IMG]

    Wolga
    [​IMG]

    Saporoshez
    [​IMG]

    Skoda
    [​IMG]

    oder Sachsenring (und alle weiteren Marken aus Ostblock)
    [​IMG]

    sehen will, sollte am Samstag wieder zur OMMMA in den Elbauenpark zu Magdeburg gehen.
    Um 14:00 gibts auch eine Fahrzeugschau die vorfahren und Besitzer eine Geschichte zum Fahrzeug erzählen.

    Parkeintritt für Zuschauer: Die üblichen 6,- €.
    Straßenbahnlinien 5 + 6 Haltestelle Messegelände.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2017
    Nelli22.08 und suniboy gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Sapo 966 gabs auch vom Moskwitsch-Importeur im Westen:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie man sieht, waren Frauen im Osten immer am Steuer:
    [​IMG]
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ZAZ 966 sieht wie ein Bond-Auto aus den 60ern, welches schwimmen und u.U. auch fliegen kann. :cool:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt Dir der hier bekannt vor? Der ZAZ war im Prinzip die Design-Kopie vom NSU Prinz 4.
    Und beide Wagen waren ja aus den 60ern....
    [​IMG]

    Nur die Technik war eine etwas andere...
     
    suniboy gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Eike

    Und du den hier?

    [​IMG]

    Den (Fiat 126 polski) gab's auch im Westen. Ich weiß nicht, ob der nicht sogar kleiner als der Mini war...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    War die 1:1 Lizenzproduktion des FIATs. Dieser Typ wurde übrigens auch für den italienischen Raum komplett in Polen gefertigt.

    In der DDR gabs den nur vereinzelt.

    Offiziell importiert wurde aber der
    Polski FIAT 125p mit 1300 oder 1500er Motor.
    [​IMG]

    Er lag in der DDR vom Anschaffungspreis, als auch vom Statusansehen her mal über dem LADA. Allerdings war der Motor dennoch nicht so modern wie damals beim Lada:

    Er benötigte Superkraftstoff (den es nicht flächendeckend) gab in der DDR
    und hatte eine seitlich liegende Nockenwelle. Der Lada-Motor wurde überarbeitet und hatte eine oben liegende Nockenwelle. LADA war ja auch eine FIAT Lizenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2017
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber erst ab 1979.

    Fiat 126 - Wikipedia
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.250
    Zustimmungen:
    45.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann sein ja.... Der Mini-Fiat kam ja nie in die DDR...

    Was tatsächlich mal importiert wurde in die DDR ist dieser Zastava aus Jugoslavien mit einem seltsamen Knickheck. Auch das war FIAT. FIAT war mal sehr aktiv im Ostblock:
    [​IMG]

    So ein Zastava mit 1100 er Motor kostet in der DDR um die 22000 Mark....
    Lag also nahe beim deutlich größerem Lada/Fiat 125p....
    Um die 23000 Mark kam da auch der Dacia 1300 in der DDR (Renault-Lizenz)
    der aber größer war:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2017